Selbstfahrender Bus in Hürth machbar

Der Vorstand der Stadtwerke Hürth stellte dem Verwaltungsrat eine Machbarkeitsstudie zum autonomen Bus vor, die im Zusammenschluss mit der Stadt Brühl erstellt worden ist. Eine Teststrecke in Efferen vom Friedhof bis zur Stadtbahn ist dargestellt. Dabei würde der autonome Bus im Mischverkehr fahren. Noch in diesem Jahr sollte .....

07.02.19 – von Joachim Schmitz –

Der Vorstand der Stadtwerke Hürth stellte dem Verwaltungsrat eine Machbarkeitsstudie zum autonomen Bus vor, die im Zusammenschluss mit der Stadt Brühl erstellt worden ist. Eine Teststrecke in Efferen vom Friedhof bis zur Stadtbahn ist dargestellt. Dabei würde der autonome Bus im Mischverkehr fahren. Noch in diesem Jahr sollte die Grobplanung erfolgen, die Betriebsaufnahme könnte innerhalb von drei Jahren erfolgen. Demnächst wird dem Verwaltungsrat die Maßnahme detaillierter vorgestellt.

2017 hatten die GRÜNEN eine Anfrage im PUV dazu gestellt, ob und wie eine Teststrecke für einen selbstfahrenden Bus eingerichtet werden könnte, als Ergänzung des öffentlichen Personennahverkehrs. In der Antwort wurde auf die nunmehr vorgestellte Studie verwiesen.

Joachim Schmitz, sachkundiger Bürger im Planungsausschuss: „Wir würden uns freuen mittelfristig ein weiteres Transportmittel in Hürth begrüßen zu dürfen. Das wäre ein weiterer Schritt, den öffentlichen Personennahverkehr auszubauen.“

Kategorie

Verkehr

Hürth kann Grün

SPENDE FÜR GRÜN

Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth

VR-Bank Frechen-Hürth e.G.

IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH

Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. 

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>