Taktverdichtung

01.08.11 – von Inge Cürten-Noack –

Hürth, 20.07.2011

Grüne fordern bessere City-Anbindung

Die Taktverdichtung der Linie 18 ist seit langem das Ziel grüner Politik in Hürth. Abends nach 20.00 Uhr und  an den Wochenenden sollen die Stadtbahnen im

15-Minuten-Takt fahren, denn die halbstündich verkehrenden, notorisch überfüllten Bahnen sind ein Ärgernis. Hürther müssen lange Wartezeiten in Kauf nehmen, wenn sie abends von Köln nach Hause zurückfahren wollen.

So bleibt die Taktverdichtung das Mittel, den Pkw-Verkehr zu mindern und Jugendlichen die Möglichkeit einer bequemen Verbindung nach Köln zu geben.

Die Stadt Köln wird nun im Rahmen der Diskussion um ihren Nahverkehrsentwicklungsplan von der Hürther Verwaltung zur Abgabe eines Kostenangebotes aufgefordert.

Inge Cürten-Noack, Sachkundige Bürgerin für die Fraktion Grüne im Hürther Rat:

„Die Stadt Hürth muss sich im Großraum Köln als ein Ort begreifen, der seinen Bürgern mit der Linie 18 genügend direkte Verbindungen zur Großstadt zur Verfügung stellt. Auch der Anschluss von Hürth-Mitte an die Stadtbahn bleibt unser Ziel.“

Kategorie

Verkehr

SPENDE FÜR GRÜN

Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth

VR-Bank Frechen-Hürth e.G.

IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH

Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. 

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]