06.03.23 –
Am 12. März erkunden wir ab 10 Uhr zusammen mit Nadine Waldenberger, die nicht nur Leiterin des Hürther Waldkindergartens, sondern auch zertifizierte Waldführerin der Waldakademie Peter Wohllebens ist, den Hürther Berg. Wer Bäume liebt und mehr über sie und Ihr Zusammenleben wissen möchte, kann gerne mitspazieren. Zwei Stunden lang teilt sie das geheimnisvolle Wissen um die Bäume mit uns. Wir empfehlen einen offenen Geist und geschlossene, wetterfeste Schuhe.
Da die Anzahl der Teilnehmer*innen begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an stefan.klinz@ gruene-huerth.de
Treffpunkt ist der Parkplatz vor der ehemaligen Jugendherberge am Adolf-Dasbach-Weg Nr. 5.
Weitere Infos gibt es auf Nadines Website: www.walderleben.net
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]