Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen des Stadtrats, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ist eine ungewöhnliche Zeit, in der wir diesen Haushalt verabschieden. In all den letzten Jahren…
Finanzen | Fraktion | Haupt | Klima | Soziales | Stadtgestaltung | Umwelt | Verkehr | Wahlen | Wirtschaft | Wohnen
Wer von Berrenrath in Richtung Kerpen in den letzten Monaten gefahren ist, konnte beobachten, dass auf den ältesten Braunkohleflächen im Rheinischen Revier, vier neue Windkraftanlagen aufgebaut wurden. „Die Berrenrather Börde wurde schon in Untersuchungen vor über 10 Jahren…
Energie | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt | Wirtschaft
Bau- und Abbruchabfälle betragen fast 50 % der Gesamtabfallmenge in Deutschland. Zudem bedeutet die Entsorgung von Bauabfällen auch einen erheblichen Kostenfaktor. Um den Anteil der Bauabfälle zu verringern, haben die Grünen in Hürth im vergangenen Jahr verschiedene…
Antrag | Energie | Finanzen | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt
Die Grüne Fraktion im Stadtrat von Hürth setzt sich seit Jahren dafür ein, dass die Stadtverwaltung bis 2030 klimaneutral wird. Dazu müssen städtische Gebäude geheizt werden, ohne dass CO2 entsteht. Jetzt hat die Stadtverwaltung ihre Planungen für den Ersatz von Gas- und…
Antrag | Energie | Finanzen | Fraktion | Klima | Stadtwerke | Umwelt
Diesen Donnerstag erfolgte der erste Spatenstich auf dem RWE-Gelände auf dem Knapsacker Hügel in Hürth zum Bau der Monoklärschlammanlage in Anwesenheit Grüner Ratsmitglieder. „Die Monoklärschlammverbrennung ist ein Baustein hin zur klimaneutralen Energieerzeugung, die wir…
Energie | Klima | Umwelt | Wirtschaft
Wir freuen uns sehr: Hürth ist jetzt offiziell eine Fairtrade Town! Am Freitag bekam die Stadt vom Verein Fairtrade Deutschland e.V. die Urkunde verliehen – das ließen wir uns natürlich nicht entgehen. Grünes Ratsmitglied Inge-Cürten-Noack, die sich an dem…
Soziales | Umwelt | Wirtschaft
Der Netzbetreiber Amprion hat in Hürth mit den Bauarbeiten für eine umstrittene Höchstspannungsleitung durch den Stadtteil Efferen begonnen - obwohl eine Anwohnerklage vor dem Bundesverwaltungsgericht noch nicht entschieden ist.“[1] So ist auf der Website des WDR am 07.01.2022…
Energie | Umwelt | Wirtschaft
Zur Verabschiedung des Haushalts hat unser Fraktionssprecher, Hendrik Fuchs, die für uns wichtigen Punkte im Rat dargestellt.
Fraktion | Umwelt | Verkehr | Wirtschaft
Die Industrie auf dem Knapsacker Hügel ist seit langem geprägt von energieintensiven Unternehmen. Die Energie wird zurzeit auch durch Braunkohleverbrennung im Goldenberg–kraftwerk von RWE erzeugt. Mit dem Braunkohleausstieg, den die Hürther Grünen so schnell wie möglich, in…
Klima | Umwelt | Wirtschaft
Die Stadtwerke Hürth gehen voran, um wirtschaftlichen Erfolg, Umweltschutz und Klimaschutz zusammenzubringen. Ein Element ist die jetzt erfolgreich abgeschlossene Zertifizierung im Rahmen des „Ökoprofit“-Projekts, das von den Grünen für Hürther Unternehmen angestoßen wurde. Die…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]