Ausgewählte Kategorie: Fraktion
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen des Stadtrats, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ist eine ungewöhnliche Zeit, in der wir diesen Haushalt verabschieden. In all den letzten Jahren…
Finanzen | Fraktion | Haupt | Klima | Soziales | Stadtgestaltung | Umwelt | Verkehr | Wahlen | Wirtschaft | Wohnen
Dass eine Stadt wie Hürth ein Grünkonzept braucht, um Flächen für Grüngestaltung reservieren zu können, zeigte sich in dem einstimmigen Beschluss, der am 22.02.2022 auf Antrag der Grünen im Rat der Stadt gefasst wurde. Schon 2019 war das Landschaftsarchitektenbüro WGF aus…
Antrag | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt
Wer von Berrenrath in Richtung Kerpen in den letzten Monaten gefahren ist, konnte beobachten, dass auf den ältesten Braunkohleflächen im Rheinischen Revier, vier neue Windkraftanlagen aufgebaut wurden. „Die Berrenrather Börde wurde schon in Untersuchungen vor über 10 Jahren…
Energie | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt | Wirtschaft
Zum letzten Planungsausschuss hatten die Grünen gefragt, wie der Stand des Ausbaus von Fotovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden vorankommt. „Die Stromerzeugung mit der Sonne schützt nicht nur das Klima, sondern schont auch die Stadtkasse, da der selbst erzeugte Strom…
Anfrage | Energie | Finanzen | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Stadtwerke | Wirtschaft
Das Rathaus in Hürth wird unter Strom gesetzt. Es wird eine PV-Anlage mit über 180 kWp auf dem Dach errichtet, die künftig bilanziell den gesamten Strombedarf der Verwaltung abdecken wird. Die Grünen hatten durchgesetzt, dass die Hürther Stadtverwaltung bis 2030 klimaneutral…
Die Stadtverwaltung hat im Planungssauschuss den Zeitplan für die Erstellung der kommunalen Wärmeplanung für Hürth vorgelegt. „Das ist ein wichtiger Meilenstein, damit die Bürger und Bürgerinnen Planungssicherheit bekommen, wie sie zukünftig klimaneutral heizen können. Wir…
Energie | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Stadtwerke | Wirtschaft | Wohnen
Bau- und Abbruchabfälle betragen fast 50 % der Gesamtabfallmenge in Deutschland. Zudem bedeutet die Entsorgung von Bauabfällen auch einen erheblichen Kostenfaktor. Um den Anteil der Bauabfälle zu verringern, haben die Grünen in Hürth im vergangenen Jahr verschiedene…
Antrag | Energie | Finanzen | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt
Der Verwaltungsrat hat nach zweimaliger Vertagung nun in seiner letzten Sitzung ein zukunftsfähiges Pflegekonzept der städtischen Grünflächen beschlossen. In anderen Kommunen gibt es solche Ansätze bereits. Ziel des ursprünglichen Antrags von Grünen und dem Koalitionspartner…
Antrag | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Stadtwerke | Umwelt
Die Grüne Fraktion im Stadtrat von Hürth setzt sich seit Jahren dafür ein, dass die Stadtverwaltung bis 2030 klimaneutral wird. Dazu müssen städtische Gebäude geheizt werden, ohne dass CO2 entsteht. Jetzt hat die Stadtverwaltung ihre Planungen für den Ersatz von Gas- und…
Antrag | Energie | Finanzen | Fraktion | Klima | Stadtwerke | Umwelt
Das neue Landesnaturschutzgesetz NRW erfordert eine Anpassung der Baumschutzsatzung der Stadt Hürth an die neuen Vorgaben. Die Verwaltung nutzte dieses Erfordernis, um den Text in einer für alle Bürger*innen verständlichen Sprache zu verfassen und einige Verbesserungen zum…
Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt | Wohnen
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]