26.06.25 –
„Die Bedingungen für die Förderung sozialer Projekte waren bisher zu eng, weshalb nur wenige Projekte gefördert werden konnten“, erklärt Britta Bojung, stellvertretende Fraktionssprecherin der Grünen. „Besonders problematisch war, dass Vereine und Initiativen nicht längerfristig unterstützt werden konnten, da nur neue Projekte mit einjähriger Laufzeit förderfähig waren.“ Die genaue Ausgestaltung der neuen Sozialförderrichtlinie erfolgt durch die Stadtverwaltung, um alle rechtlichen Rahmenbedingungen einzuhalten.
„Für die Förderrichtlinie stehen mindestens die 10.000 Euro zur Verfügung, die bisher bereits für Projektförderungen im Stadthaushalt vorgesehen waren“, erläutert Hendrik Fuchs, Fraktionssprecher der Grünen im Stadtrat. „Wir wollen zudem prüfen lassen, ob künftig eine gemeinsame Fördersumme für Projekte und Initiativen verschiedener Bereiche bereitgestellt werden kann. So kann die Förderung dort wirken, wo der Bedarf am größten ist.“
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]