Ausgewählte Kategorie: Finanzen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen des Stadtrats, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ist eine ungewöhnliche Zeit, in der wir diesen Haushalt verabschieden. In all den letzten Jahren…
Finanzen | Fraktion | Haupt | Klima | Soziales | Stadtgestaltung | Umwelt | Verkehr | Wahlen | Wirtschaft | Wohnen
Zum letzten Planungsausschuss hatten die Grünen gefragt, wie der Stand des Ausbaus von Fotovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden vorankommt. „Die Stromerzeugung mit der Sonne schützt nicht nur das Klima, sondern schont auch die Stadtkasse, da der selbst erzeugte Strom…
Anfrage | Energie | Finanzen | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Stadtwerke | Wirtschaft
Das Rathaus in Hürth wird unter Strom gesetzt. Es wird eine PV-Anlage mit über 180 kWp auf dem Dach errichtet, die künftig bilanziell den gesamten Strombedarf der Verwaltung abdecken wird. Die Grünen hatten durchgesetzt, dass die Hürther Stadtverwaltung bis 2030 klimaneutral…
Klimafreundliche Mobilität soll in Hürth für Mitarbeitende der Stadtverwaltung einfacher werden. Die Stadtverwaltung legt im Planungsausschuss des Stadtrats ihre Pläne vor, wie die Mitarbeitenden von A nach B kommen sollen. „Schon 2020 haben wir die Stadtverwaltung beauftragt,…
Bau- und Abbruchabfälle betragen fast 50 % der Gesamtabfallmenge in Deutschland. Zudem bedeutet die Entsorgung von Bauabfällen auch einen erheblichen Kostenfaktor. Um den Anteil der Bauabfälle zu verringern, haben die Grünen in Hürth im vergangenen Jahr verschiedene…
Antrag | Energie | Finanzen | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt
Seit Jahren setzen sich die Grünen Hürth für den Ausbau der Stadtbahn in Hürth als ein wichtiger Bestandteil der Verkehrswende mit der Verlängerung zum Einkaufszentrum ein. Nachdem der Grundsatzbeschluss zum Bau vom Stadtrat 2021 getroffen wurde, ging es in die konkreten…
Finanzen | Klima | Stadtgestaltung | Stadtwerke | Verkehr
Die Grüne Fraktion im Stadtrat von Hürth setzt sich seit Jahren dafür ein, dass die Stadtverwaltung bis 2030 klimaneutral wird. Dazu müssen städtische Gebäude geheizt werden, ohne dass CO2 entsteht. Jetzt hat die Stadtverwaltung ihre Planungen für den Ersatz von Gas- und…
Antrag | Energie | Finanzen | Fraktion | Klima | Stadtwerke | Umwelt
Lieber Herr Bürgermeister Breuer, liebe Vertreter*innen der Stadtverwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen im Stadtrat, liebe Hürtherinnen und Hürther, der Bürgermeister hat uns Ratsmitglieder in seiner Rede zur Haushaltseinbringung im letzten November eindringlich…
Die globalen Krisen, Inflation und Fachkräftemangel machen die Planungen für den städtischen Haushalt in Hürth schwierig, denn niemand weiß, wie sich die Kosten bei Beschaffung und Bau, und die Ausgaben für Geflüchtete in diesem Jahr entwickeln werden. Auch die Einnahmen aus…
Finanzen | Fraktion | Klima | Schule | Stadtgestaltung | Verkehr | Wirtschaft
Energiebericht 2022 Wie sorgen wir in Zukunft für eine sichere und saubere Energieversorgung der kommunalen Gebäude? Bei der Beantwortung dieser Frage soll der Energiebericht der Stadt Hürth helfen. Der Bericht wird jährlich auf Initiative der Grünen mit dem Koalitionspartner…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]