Ausgewählte Kategorie: Stadtgestaltung
Nach jahrelangen Planungen und Diskussionen wurde nun der neue Regionalplan vom Regionalrat Köln beschlossen. Der Regionalplan gibt die bindenden, großen Leitlinien für die Stadtplanung vor. „In dem nun beschlossenen Regionalplan wurden wesentliche Änderungen gegenüber der…
Finanzen | Stadtgestaltung | Umwelt | Verkehr | Wirtschaft | Wohnen
Der Landtag NRW hat im Februar beschlossen, eine flächige Roteinfärbung der Radstreifen an Kreuzungen und Einmündungen zu empfehlen. Diese Empfehlung gilt nun für Landes- und Bundesstraßen und damit auch außerorts. Die Landesregierung bezweckt damit Sicherheit und Komfort für…
Der Ortsteil Kalscheuren verfügt derzeit lediglich über einen Spielplatz. Es gibt keine weiteren Möglichkeiten für Jugendliche, beispielsweise Fußball zu spielen. Im letzten Planungsausschuss des Stadtrats haben Grüne und CDU die Stadtverwaltung beauftragt, zu prüfen, ob das…
Antrag | Fraktion | Soziales | Sport | Stadtgestaltung | Wohnen
Nein, aber ein kleiner! Das vom Rat der Stadt Hürth auf Antrag der GRÜNEN 2022 beschlossene Grün- und Freiraumkonzept stellt dar, wie und wo für die Natur und auch für die Bürger grüne Oasen entstehen können. Nachdem kürzlich die Baumpflanzungen an der Beller Straße…
Antrag | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt
Der Kunstrasenplatz an der Sudetenstraße muss erneuert werden. Die Grünen Hürth begrüßen, dass dies zusammen mit dem Trägerverein des Hürther FC „Gaudeamus“ erfolgt, betonen aber, dass dabei der Umweltschutz bei der Entsorgung mitgedacht wird. Stadt und der Verein Gaudeamus…
Antrag | Finanzen | Fraktion | Klima | Sport | Stadtgestaltung | Umwelt
Bereits seit vielen Jahren ist es Pflicht von Grundstückseigentümern, die umliegenden Flächen von Häusern zu begrünen. Eine Initiative von Hürther Bürger und Bürgerinnen hatte mit einer langen Unterstützungsliste von der Stadtverwaltung gefordert, dass sie diese Verpflichtung…
Antrag | Fraktion | Klima | Partei | Stadtgestaltung | Umwelt | Wohnen
Die Stadt Hürth startet vor den Sommerferien einen einjährigen Verkehrsversuch im Umfeld der Grundschulen in Efferen. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit für Kinder zu erhöhen und die täglichen Gefahren durch hohes Verkehrsaufkommen, insbesondere durch sogenannte „Elterntaxis“,…
Fraktion | Schule | Stadtgestaltung | Verkehr | Wohnen
Nach langer Vorbereitungszeit ist die von Grünen und CDU auf den Weg gebrachte, umfassende Beschilderung des städtischen Radwegenetzes endlich in die entscheidende Phase getreten. Aufmerksamen Radfahrern dürften bereits etliche neue Routenschilder aufgefallen sein - die letzten…
An der Beller Straße im Bereich der Kleingartenanlage wurde nun die neue wegbegleitende Baumreihe gepflanzt. In einem mehrere Jahre dauernden Verhandlungsprozess mit der Stadt Köln als Eigentümerin der Fläche und dem Vorstand der Kleingartenanlage ist das Projekt aus dem Grün-…
Antrag | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen des Stadtrats, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ist eine ungewöhnliche Zeit, in der wir diesen Haushalt verabschieden. In all den letzten Jahren…
Finanzen | Fraktion | Haupt | Klima | Soziales | Stadtgestaltung | Umwelt | Verkehr | Wahlen | Wirtschaft | Wohnen
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]