Menü
Der Verwaltungsrat hat nach zweimaliger Vertagung nun in seiner letzten Sitzung ein zukunftsfähiges Pflegekonzept der städtischen Grünflächen beschlossen. In anderen Kommunen gibt es solche Ansätze bereits. Ziel des ursprünglichen Antrags von Grünen und dem Koalitionspartner…
Antrag | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Stadtwerke | Umwelt
Wasser ist unser Lebensmittel Nr. 1 und pro Person verbraucht jeder von uns ca. 140 Liter pro Tag. Deshalb ist es wichtig, dass unsere Wasserversorgung eine absolute Priorität darstellt. Um sie auch in Not- oder Katastrophensituationen sicherzustellen, hat der Verwaltungsrat…
Hürth hat mit der Bahnanbindung, den Kreisbuslinien und vor allem mit dem Stadtbus bereits sehr gut ausgebautes ÖPNV-System. Das dadurch entstehende hohe Defizit soll durch kurzfristige Einsparungen etwas abgemildert werden. Seit der Hürther Stadtbus 1997 eingeführt wurde und…
Seit Jahren setzen sich die Grünen Hürth für den Ausbau der Stadtbahn in Hürth als ein wichtiger Bestandteil der Verkehrswende mit der Verlängerung zum Einkaufszentrum ein. Nachdem der Grundsatzbeschluss zum Bau vom Stadtrat 2021 getroffen wurde, ging es in die konkreten…
Finanzen | Klima | Stadtgestaltung | Stadtwerke | Verkehr
Die Grüne Fraktion im Stadtrat von Hürth setzt sich seit Jahren dafür ein, dass die Stadtverwaltung bis 2030 klimaneutral wird. Dazu müssen städtische Gebäude geheizt werden, ohne dass CO2 entsteht. Jetzt hat die Stadtverwaltung ihre Planungen für den Ersatz von Gas- und…
Antrag | Energie | Finanzen | Fraktion | Klima | Stadtwerke | Umwelt
Bereits letztes Jahr gab es einen Anlauf, eine Förderung für ein Bike-Sharing-System in Hürth zu bekommen, das aber an den damaligen Förderbedingungen des Landes gescheitert ist. Jetzt soll ein neuer Förderantrag der Hürther Stadtwerke zum gewünschten Ergebnis führen.
Wir haben bei den Stadtwerken nachgefragt, was getan werden kann, um in Zukunft Schäden durch Hochwasser in Hürth zu verhindern. Der Stadtwerkechef Herr Welsch hat erst einmal eindrücklich erläutert, dass die Kanalisation in Hürth gezeigt hat, dass ein Großteil der Regenmenge…
Anfrage | Klima | Stadtwerke | Umwelt
Auf unsere Initiative haben die Stadtwerke untersucht, ob der Austausch von Straßenlaternen mit modernen LED-Lampen sinnvoll ist. Das Ergebnis, das mit der EnergieAgentur.NRW erarbeitet, wurde zeigt klar: Wir können dadurch in Hürth jedes Jahr fast 800.000 kWh Strom und damit…
Antrag | Stadtwerke | Umwelt
Die Stadtwerke Hürth gehen voran, um wirtschaftlichen Erfolg, Umweltschutz und Klimaschutz zusammenzubringen. Ein Element ist die jetzt erfolgreich abgeschlossene Zertifizierung im Rahmen des „Ökoprofit“-Projekts, das von den Grünen für Hürther Unternehmen angestoßen wurde. Die…
Der Verwaltungsrat der Stadtwerke hat mehrheitlich den Beschluss zu mehr Klimaschutz in allen Arbeitsbereichen des Unternehmens gefasst. Der von den GRÜNEN mit der CDU eingebrachte Antrag beinhaltet, in allen Unternehmensbereichen verstärkt den Klimaschutz zu beachten und…
Klima | Stadtwerke | Umwelt
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.