27.09.19 –
Wir bitten, die folgenden Fragen durch die Verwaltung in der Sitzung des Rates am 24.09.2019 beantworten zu lassen:
1. Ist der Stadt Hürth die Aktion „Einheitsbuddeln“ bekannt?
2. Wie wäre es möglich eine derartige Pflanzaktion auch mit Hürther Bürgern auf Hürther Stadtgebiet durchzuführen?
3. Welche Fläche(n) der Stadt könnten dafür zur Verfügung gestellt werden?
4. Wie könnten Bürger an den entstehende (Folge)Kosten der Stadt beteiligt werden?
5. Wie könnte die Stadt die Bürger auf die Aktion aufmerksam machen?
Begründung:
Die Aktion #EINHEITSBUDDELN ist von Schleswig-Holstein ins Leben gerufen worden. Ziel ist es, dass am Tag der Deutschen Einheit jeder Bürger einen Baum pflanzen sollte. Falls jeder Bürger Deutschlands sich beteiligen würde, würde in jedem Tag der deutschen Einheit ein neuer Wald entstehen. Bezogen auf Hürth könnte so ein mehrere Hektar großer Wald neu gepflanzt werden. Dies wäre sicherlich gerade im waldarmen Hürth sowie Rhein-Erft- Kreis ein großer Gewinn für die Bevölkerung und das Klima, die notwendige Bindung von CO2 würde unterstützt.
Nähere Informationen zu dieser Aktion sind unter einheitsbuddeln.de/home zu finden.
Medien
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]