17.05.18 –
Da auf unseren Antrag bereits vor der Sitzung eine Mitteilung zur Sitzung durch den Vorstand erstellt wurde, haben wir folgenden Änderungsantrag zum Antrag im Top A 11.2 in der Sitzung des Verwaltungsrates am 17.05.2018 formuliert:
Wir bitten, folgenden, geänderten Beschlussvorschlag in der Sitzung des Verwaltungsrates am 17.05.2018 zur Abstimmung zu bringen:
Beschlussentwurf:
1. Der Vorstand wird gebeten, zur nächsten Sitzung am 5.7.2018 die in der Anlage 1 zur Mitteilung zu TOP A 11.2 auf 2 Seiten dargestellten Piktogramme in den Müllkalender zu integrieren und dazu ein geeignetes Layout vorzulegen. Die betreffende Seite soll auch einen Link auf die Informationen zur Mülltrennung und - entsorgung auf der Internetseite der Stadtwerke enthalten.
2. Ebenso sollen die Kosten für Druck und Verteilung vorgelegt werden.
Begründung:
Der aktuelle Müllkalender ist auf der Rückseite großzügig gestaltet und bietet genug Platz, die auf 2 Seiten abgebildeten Piktogramme aus Anlage 1 zu integrieren, z.B. durch Verkleinerung der Coupons für Gartenabfälle oder der Schriftgröße. Dafür entsteht kein zusätzlicher Druckaufwand, jedoch wird der Informationsgehalt deutlich erhöht.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]