Ausgewählte Kategorie: Antrag
An der Beller Straße im Bereich der Kleingartenanlage wurde nun die neue wegbegleitende Baumreihe gepflanzt. In einem mehrere Jahre dauernden Verhandlungsprozess mit der Stadt Köln als Eigentümerin der Fläche und dem Vorstand der Kleingartenanlage ist das Projekt aus dem Grün-…
Antrag | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt
Dass eine Stadt wie Hürth ein Grünkonzept braucht, um Flächen für Grüngestaltung reservieren zu können, zeigte sich in dem einstimmigen Beschluss, der am 22.02.2022 auf Antrag der Grünen im Rat der Stadt gefasst wurde. Schon 2019 war das Landschaftsarchitektenbüro WGF aus…
Antrag | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt
Bau- und Abbruchabfälle betragen fast 50 % der Gesamtabfallmenge in Deutschland. Zudem bedeutet die Entsorgung von Bauabfällen auch einen erheblichen Kostenfaktor. Um den Anteil der Bauabfälle zu verringern, haben die Grünen in Hürth im vergangenen Jahr verschiedene…
Antrag | Energie | Finanzen | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt
Der Verwaltungsrat hat nach zweimaliger Vertagung nun in seiner letzten Sitzung ein zukunftsfähiges Pflegekonzept der städtischen Grünflächen beschlossen. In anderen Kommunen gibt es solche Ansätze bereits. Ziel des ursprünglichen Antrags von Grünen und dem Koalitionspartner…
Antrag | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Stadtwerke | Umwelt
Die Grüne Fraktion im Stadtrat von Hürth setzt sich seit Jahren dafür ein, dass die Stadtverwaltung bis 2030 klimaneutral wird. Dazu müssen städtische Gebäude geheizt werden, ohne dass CO2 entsteht. Jetzt hat die Stadtverwaltung ihre Planungen für den Ersatz von Gas- und…
Antrag | Energie | Finanzen | Fraktion | Klima | Stadtwerke | Umwelt
Gemüsebeete für benachteiligte Kinder und inklusiver Mustergarten am Gertrudenhof Ehrenamtliches Engagement braucht und verdient Unterstützung, daher stellt die Stadt Hürth jährlich Fördergelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro für soziale Projekte zur Verfügung. Die…
Antrag | Fraktion | Soziales | Stadtgestaltung | Umwelt
Der Siegerentwurf im Rahmen des Wettbewerbs für die Umgestaltung der Luxemburger Straße in Hermülheim sieht eine asymmetrische Neuordnung der Straße vor. Auf der nordwestlichen Seite sollen die in ihrer Breite reduzierten Fahrstreifen für den Verkehr gebaut werden, auf der…
Anfrage | Antrag | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt | Verkehr | Wohnen
Der neue Planungsausschuss hielt eine Überraschung bereit. Nach langer Wartezeit wurde ein Ratsbeschluss umgesetzt, der auf Initiative der Grünen bereits im Juli 2019 beschlossen wurde. „Gut Ding will Weile haben“, diesen Spruch kennt man allenthalben. Fast 4 Jahre hat es…
Das im Februar 2022 im Rat beschlossene Grün- und Freiraumkonzept ist ein wichtiger Wegweiser für die Entwicklung von Stadtgrün. Es enthält konkrete Maßnahmen, mit denen mehr wichtige Grünflächen in Hürth geschaffen und vorhandene aufgewertet werden. Projektsteckbriefe für den…
Klimaschutz kommt voran in Hürth. „Wir haben in den Koalitionsvertrag mit der CDU viele konkrete Maßnahmen für Hürth hineingeschrieben, von denen wir sehr viele bereits im ersten halben Jahr umgesetzt haben“, erklärt Hendrik Fuchs, Sprecher der Grünen im Rat. „Insgesamt sehen…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]