13.03.18 –
Wir bitten, folgenden Antrag im Ausschuss zur Abstimmung zu bringen:
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah einen Vertreter der Kreisbauernschaft Köln/ Rhein-Erft-Kreis einzuladen, um über den Einsatz des Breitbandherbizids Glyphosat und anderer Herbizide sowie möglicher alternativer Substanzen und Methoden auf den Äckern im Stadtgebiet Hürth zu berichten. Auch die Aktivitäten der Landwirtschaft bei der Förderung der Artenvielfalt sollen dabei dargestellt werden.
Begründung:
Das Totalherbizid Glyphosat ist ein Wirkstoff, der Pflanzen, die nicht speziell gentechnisch behandelt sind, absterben lässt. Damit sind negative Auswirkungen auf die übrige Flora und Fauna verbunden. Widersprüchliche Aussagen gibt es dazu, ob es krebserregend ist.
Deshalb soll ein Vertreter der Kreisbauernschaft den Einsatz in Art und Menge an Herbiziden und Pestiziden, insbesondere die mit dem Wirkstoff Glyphosat, auf den Ackerflächen in Hürth erläutern. Auch alternative Methoden sollen dargestellt werden. Zudem sollte dargestellt werden, welche Aktivitäten die Landwirtschaft entfaltet, um Artenvielfalt in Flora und Fauna zu fördern.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]