21.11.19 –
Wir bitten darum, folgenden Antrag zum Klimaschutz im Verwaltungsrat zur Abstimmung zu bringen:
Beschlussvorschlag:
1. Der Verwaltungsrat berücksichtigt bei seinen Entscheidungen neben wirtschaftlichen und sozialen Aspekten künftig vor allem ökologische Kriterien.
2. Der Vorstand der Stadtwerke wird gebeten, das Ziel „Klimaschutz“ in allen Unternehmensbereichen zu berücksichtigen und klimaschädigende Emissionen zu mindern.
3. Der Vorstand wird gebeten zu prüfen, wie künftig in Beschlussvorlagen vor- und nachteilige Auswirkungen auf Klima-, Umwelt- und Artenschutz transparent dargestellt werden können.
4. Der Vorstand berichtet dem Verwaltungsrat jährlich über Fortschritte und Schwierigkeiten bei der Reduktion von Emissionen.
Begründung:
Der Verwaltungsrat der Stadtwerke Hürth erkennt in Anlehnung an den Beschluss des Rates der Stadt vom 9.7.2019 die Eindämmung des Klimawandels und seiner Folgen als Aufgabe höchster Priorität an. Es ist verstärkt lokales Handeln notwendig. Deshalb sollen die Stadtwerke das Ziel „Klimaschutz“ in allen Unternehmensbereichen berücksichtigen, durch ihr Handeln klimaschädigende Emissionen mindern und das klimapolitische Engagement von Hürther Bürger*innen unterstützen.
Kategorie
Antrag | Klima | Stadtwerke | Umwelt
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]