Wir freuen uns sehr: Hürth ist jetzt offiziell eine Fairtrade Town! Am Freitag bekam die Stadt vom Verein Fairtrade Deutschland e.V. die Urkunde verliehen – das ließen wir uns natürlich nicht entgehen. Grünes Ratsmitglied Inge-Cürten-Noack, die sich an dem…
Soziales | Umwelt | Wirtschaft
In Hürth geht es einen wichtigen Schritt weiter, Radwegeverbindungen auszubauen: Der Bau des Radwegs entlang der Stadtbahnlinie 18 durch Hürth wird in dem Nahmobilitätsprogramm aus Landes- und Bundesmitteln mit über 1,5 Mio. Euro gefördert. Das wurde von Oliver Krischer, Grüner…
Das Grüne Forum lädt ein zu einer spannenden Veranstaltung mit dem Journalisten und Autor Wolf Lotter am 15.11. ab 19 Uhr. Wir freuen uns auf euch. Dieses Mal findet das Forum online via Zoom statt: https://us02web.zoom.uns/j82150151076?pwd=bUJtOGJyb2dscUdwaWaW5YcnFXUW92Zz09
In der Sitzung des Hürther Stadtrats am 15. November wurde das neue Ratsmitglied Vinzenz Rundspaden von Bürgermeister Breuer vereidigt.
Die Starkregenereignisse der letzten beiden Sommer sind sicherlich noch vielen Hürther Bürgern im Gedächtnis. Jetzt erfolgte eine Analyse der Schwachstellen im Stadtgebiet durch die Stadtwerke, die im Verwaltungsrat der Stadtwerke vorgestellt wurde.
Bereits letztes Jahr gab es einen Anlauf, eine Förderung für ein Bike-Sharing-System in Hürth zu bekommen, das aber an den damaligen Förderbedingungen des Landes gescheitert ist. Jetzt soll ein neuer Förderantrag der Hürther Stadtwerke zum gewünschten Ergebnis führen.
Unser Hürther Mitglied Nicole Kolster ist jetzt im Vorstand des Bezirksrat Mittelrhein (in der Mitte des Bildes zusammen mit den beiden weiteren Delegierten des Rhein-Erft-Kreises, Stephanie Bethmann und Hendrik Fuchs). Herzlichen Glückwunsch! Nicole vertritt damit unsere…
Auf dem Weg durch die Ausgleichsfläche zwischen der Blumensiedlung und der Umgehungsstraße sind jetzt 2 Bänke aufgestellt worden. Die Grünen Hürth hatten das bereits im letzten Jahr angeregt, nachdem Anwohnende bemängelt hatten, dass der Weg durch das neue Naherholungsgebiet…
Unangenehme Gerüche sind ein Problem im Bereich Hürth, Brühl und Erftstadt. Allein zwischen Mai und September 2022 gab es über 1000 Beschwerden aus dem Rhein-Erft-Kreis über das Meldeportal der Bezirksregierung. Umfangreiche Untersuchungen, Begehungen und Analysen wurden über…
Die Hürther Kindertagespflegenden bilden einen wichtigen Baustein bei der Betreuung von Kindern. In Zeiten steigender Energiepreise kommen auf die Kindertagespflegenden für Wärme, Strom und das Kochen von Mittagessen deutlich höhere Kosten zu. Deshalb wurde im…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]