Unsere Grünen-Kandidierenden für Hürth

Mirko Hörmann - Wahlkreis 01 Stotzheim/Sielsdorf

Das bin ich

Als gebürtiger Ostwestfale hat es mich über das Münsterland 2012 ins Rheinland nach Hürth-Stotzheim verschlagen. Der Liebe wegen. 

Ich war fast 30 Jahre Mitglied in der CDU und habe in dieser Zeit in zwei Städten in den Vorständen mitgewirkt und war bis zu meinem Wegzug direkt gewähltes Mitglied im Stadtrat. Dort war ich Mitglied in der Gesellschafterversammlung des Badbetriebes und dem Bad- sowie im Bau- und Planungsausschuss.  

Ich habe mich immer für eine konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen demokratischen Fraktionen zum Wohle der Stadt eingesetzt. So werde ich es auch im Hürther Stadtrat halten, wenn Sie mir Ihre Stimme geben. 

Die Grünen sind meine neue Heimat geworden, weil sie von allen Parteien aus meiner Sicht das fähigste Personal anbieten. Viele Ansichten und Aussagen von Verantwortlichen der CDU auf Bundesebene konnte ich nicht mehr mittragen. 

Das liegt mir besonders am Herzen

Ich brenne für die Erneuerbaren Energien und neue Technologien, habe selbst vor 20 Jahren Unternehmen in diesem Bereich gegründet. Als Unternehmensberater begleite ich seit 30 Jahren Firmen von ihrer Gründung an und bei Veränderungsprozessen. Auch im Bereich der Wärmeplanung. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir uns so schnell wie möglich von der fossilen Verbrennung verabschieden müssen. 

Das würde ich in Hürth verändern wollen

  • Die Geschwindigkeit, in der dafür gesorgt wird, dass die Fernwärme in Hürth überwiegend aus Erneuerbaren erzeugt wird, um den Bürgern Preisstabilität zu bieten, muss erhöht werden. Energie muss bezahlbar bleiben! 

  • Ich würde dazu beitragen wollen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger über ihre Stadtteile hinweg als Hürtherinnen und Hürther sehen. 

Mein Lieblingsort in Hürth

Da es keinen wirklichen Hürther Stadtkern gibt, sind es die Burgen im Stadtgebiet und die Oasen der Ruhe. Zum Beispiel der Otto-Maigler-See, um den ich gerne laufe.