Als in Berrenrath verwurzelte Ratsfrau und Ortsvorsitzende der Grünen gestalte ich seit Jahren aktiv Hürths Kommunalpolitik. Gemeinsam mit meinem Mann und unserer Tochter lebe ich im Ortsteil meiner Familientradition.
Ich treibe die Digitalisierung unserer Schulen und den Schulausbau voran, um beste Bildungschancen zu sichern. Zudem setze ich mich für den Erhalt von Grünflächen, die Stärkung sozialer Einrichtungen und eine zukunftsfähige Mobilitätswende ein.
Eine Buslinie, die von Berrenrath bis nach Köln-Lindenthal und zur Universität fährt - denn das ist Wunsch vieler Hürther Bürger. Dafür engagiere ich mich und organisiere dazu z.B. mit den Kölner Grünen Fahrraddemos.
…ist der Wendelinusplatz in Berrenrath. Einzigartiger und größter Platz in der Stadt Hürth, der Veranstaltungsplatz für viele Feste wie Kirmes, Maifest und sogar Kirche unter freiem Himmel ist. Mit dem Wendelinusbrunnen dort wird die Geschichte des Ortsteils Berrenrath erzählt, der Anziehungspunkt für viele Menschen weit über die Grenzen Hürths hinaus geworden ist. Zum Erhalt und Pflege des Brunnens gibt es einen Brunnenverein, bei dem ich Mitglied bin.