In der Fraktion wird die konkrete politische Arbeit durchgeführt. In unserer regelmäßigen Fraktionssitzung, jeden Montag ab 18:30 Uhr außer in den Schulferien, werden Anträge oder Anfragen diskutiert und beschlossen und die Vorlagen der Stadtverwaltung zu den einzelnen Ausschüssen besprochen.
Gäste sind herzlich willkommen, können immer mitdiskutieren und ggf. auch Mitglied in der Fraktion werden. Schaut mal rein!
Einmal im Monat wollen wir eine rein thematische Fraktionssitzung machen, in der wir Themen vorstellen und dann diskutieren. Die Termine für dieses Jahr sind: 11. Januar, 08. Februar, 14. April, 17. Mai, 28. Juni, 23. August, 27. September, 25. Oktober, 13. Dezember.
Mit Beginn der Wahlperiode haben wir mit der CDU eine Koalition vereinbart. Am 23.11.2020 wurde der Koalitionsvertrag unterschrieben.
Telefon: 02233 / 53535
fraktion@ gruene-huerth.de
Mo. - Fr. 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Fraktionsbüro, Rathaus Raum 209
Geschäftsführung: Clemens Cochius
Fraktionssitzungen:
Immer Montags ab 18:30 Uhr, außer in den Schulferien NRW
Rathaus, Frankensaal (wegen Corona zurzeit digital)
Die Fraktion besteht aus 10 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl 2020 gewählt wurden, und 8 sachkundigen Bürger*innen, die von der Fraktion benannt wurden. Sprecher der Fraktion ist Hendrik Fuchs, der zusammen mit der stellvertretenden Sprecherin Regina Kaiser und dem Fraktionsgeschäftsführer Clemens Cochius den Fraktionsvorstand bildet.
Ein großer Teil der politischen Arbeit findet in den thematischen Ausschüssen des Rats statt. Hier sind wir in den meisten Ausschüssen mit 3 Fraktionsmitgliedern vertreten.
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Ein attraktives Angebot von Bus und Bahn ist Voraussetzung, damit Menschen die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als Alternative zum eigenen Auto sehen. Mögliche Verbesserung im Stadtbus in Hürth wurde deshalb von einem externen Büro untersucht. Dabei sind einige…
Der Weg, bis die Stadtbahn zum ZOB in Hürth fahren wird, ist lang. Nachdem im Februar dieses Jahres der Startschuss für die Planungen zum Bau im Stadtrat gegeben wurde, hat der Planungsausschuss nun den wichtigen Punkt diskutiert, wie oft die Stadtbahn fahren soll. Auch wenn…
Die Straße Zum Komarhof ist Teil des Radwegs, der in Hürth entlang der Stadtbahnlinie 18 von Efferen nach Fischenich geplant ist. Jetzt wurden im Planungsausschuss vorgestellt, wie die Straße zur Fahrradstraße umgebaut werden soll. Dabei wird nicht nur die Straße ab der…
Wer viel mit dem Rad in Hürth unterwegs ist, kennt die Stellen, an denen es aus den verschiedensten Gründen gefährlich werden kann: Wurzeln haben den Teerbelag angehoben, man muss auf stark befahrene Straßen ausweichen, die Radwege sind zu schmal … Die Grünen Hürth haben…
Bereits in der letzten Ratsperiode haben die GRÜNEN begonnen, ein Netz von Radwegverbindungen zwischen den Stadtteilen Hürths zu entwickeln. Diese Verbindungen sollen weitgehend unabhängig von stark befahrenen Straßen verlaufen, die Stadteile möglichst gradlinig verbinden und…
Der Beschluss zur Verlängerung der Stadtbahnlinie 19 zum Einkaufszentrum ist gefasst. Nun stellt sich die Frage: Was soll mit den vor etwas mehr als 10 Jahren auf der Bahntrasse auf dem Hürther Bogen gepflanzten 20 Ahornbäumen geschehen? Die Bäume sind inzwischen gut…
Ab dieser Woche rollt der Verkehr über das neue Teilstück der B265. Die damit verbundene Entastung der Luxemburger Straße in Hermülheim begrüßen die Grünen Hürth, sehen aber die neue Streckenführung nach wie vor kritisch. Deshalb hatten die Grünen 2012 im Stadtrat auch den Bau…
Im Verwaltungsrat der Stadtwerke stand der Wirtschaftsplan für 2021 zur Abstimmung. „Bereits die Vorlage der Stadtwerke zeigt, dass die Stadtwerke auf einem guten Weg sind, Klimaschutz umzusetzen.“, freut sich Hendrik Fuchs, Sprecher der Grünen Fraktion. Wo möglich, ersetzen…
Bereits vor mehr als einem Jahr wurde der Antrag der GRÜNEN, in allen Hürther Ortsteilen Radbügel vor Läden oder Arztpraxen mit viel Publikumsverkehr aufzustellen, angenommen. Beinahe zwanzig Standorte wurden von der Verwaltung vorgeschlagen und von den Ortsvorstehern und der…
Stadtbahnlinien sind zentrale Elemente für einen attraktiven Nahverkehr. Jetzt rückt die Realisierung der Anbindung von Hürth Mitte an das Stadtbahnliniennetz näher, denn in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt & Verkehr wurde beschlossen, das formale…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]