Ausgewählte Kategorie: Soziales
Die GRÜNEN haben im Ausschuss für Bildung, Soziales und Inklusion der Stadt Hürth durchgesetzt, dass mehr Geld für den Offenen Ganztag in den Grundschulen ab dem nächsten Jahr zur Verfügung gestellt wird.
Die Fraktionen Bündnis 90/ Die GRÜNEN und CDU haben einen Prüfantrag zu TOP 9 (Antrag der SPD-Fraktion v. 12.03.2019: „Verleihung eines Integrationspreises“) eingebracht: „Der Ausschuss für Bildung, Soziales und Inklusion bittet die Verwaltung zu prüfen, ob zur Verleihung des…
Die Hürther GRÜNEN begrüßen die konkrete und konsequente Fortführung des Sozialwohnraumkonzeptes vom Sommer vergangenen Jahres. Mit den Stimmen von GRÜNEN und CDU hat der Hauptausschuss eine Quote für geförderten Wohnraum beschlossen, die 4,6% nicht unterschreiten und…
Auf Anregung der GRÜNEN hat die Koalition einen Antrag in den vergangenen Hauptausschuss eingebracht, eine Handysammelbox im Foyer des Rathauses aufzustellen. Diesem Antrag wurde einstimmig gefolgt.
…dass man – ohne Angabe von Gründen– der Weitergabe seiner Daten zu Werbezwecken jeglicher Art beim Einwohnermeldeamt widersprechen kann? Im letzten Hauptausschuss am 19.09.2017 wurde genau dies thematisiert.
Erfreulich ist, dass die Verwaltung auf Nachfrage der Grünen Fraktion mitteilte, dass das gute Arbeit leistende Gewandhaus (ehemalige "Kleiderkammer für Flüchtlinge") bis Ende 2018 im alten Kreishaus gegenüber dem Bürgerhaus bleiben kann.
Aus Anlass des Christopher-Street-Days (CSD) wird die Stadt Hürth ein Zeichen der Solidarität mit lesbischen, schwulen, bisexuellen und transidenten Menschen (LGBT) setzen und die Regenbogenflagge, das Symbol der Community, am Rathaus von diesem Jahr an hissen.
Das Rechnungsprüfungsamt hat vom Rat vor gut einem Jahr den Auftrag erhalten, den Sachverhalt bzgl. der Kosten und Fallzahlen bei Hilfen zur Erziehung zu prüfen. Es ist angekündigt, dass das Prüfungsergebnis bald vorliegt. Wir wollen, dass dieses in einer separaten Sitzung des…
Wir GRÜNEN sind sicher unverdächtig, rassistisch zu sein. Rassismus in jeder Form liegt uns fern. Die Verpflichtungen des vorgelegten Zehn-Punkte-Aktionsplans haben wir uns schon immer zu eigen gemacht. Im Wesentlichen hat der Rat diese Ziele bereits im Integrationskonzept…
In der gestrigen Sitzung des Planungsausschusses wurde der Beschluss zum Bau eines Kindergartens auf dem Gelände des ehemaligen Sportplatzes Gronerstraße in Kalscheuren gefasst.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.