Ausgewählte Kategorie: Soziales
Ausgewählte Kategorie: Soziales
Der Rat hat die Beiträge der Eltern für die Kindertageseinrichtungen moderat erhöht, mit Zustimmung von GRÜNEN und CDU.
Auf Initiative der Landtagsfraktionen von SPD und GRÜNEN werden die Kommunen mit einer neuen Stichtagsregelung (01.01.2015 statt 01.01.2014) bei der Zuweisung der Mittel nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG) entlastet.
Zwei behindertengerechte Parkplätze sollen am Gebäudekomplex Theresienhöhe gegenüber Busbahnhof und Einkaufszentrum in Kürze entstehen. Dazu werden vier reguläre Parkplätze in Höhe Jacques Weindepot in behindertengerechte Parkplätze umgewandelt. Dies kommt auch den Besuchern…
2011 hatte der Bund das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) aufgelegt, dazu begleitend wurde die Sozialarbeit an Schulen finanziert. 2013 wurde das Programm des Bundes eingestellt und ohne Ersatz beerdigt. Die Landesregierung hat nun beschlossen, den 53 kreisfreien Städten und…
Für Alleinerziehende mit drei oder mehr Kindern soll eine höhere Einkommensgrenze gelten, bis zu der sie den Hürth-Pass für ihre Kinder beantragen und erhalten können. Dies wurde nunmehr auch im Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Haushaltskonsolidierung, wie bereits…
Zum Thema "Wohnkonzepte und Mehrgenerationenhäuser" fand sich auf Einladung der Hürther GRÜNEN ein altersgemischter Kreis von ca. 30 Interessenten im Rittersaal der Burg Gleuel ein.
„Trinkwasser ist unsere wichtigste Ressource“, erklärt Christine von Grumbkow, (stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen in Hürth ), zum Weltwassertag am kommenden Freitag, 22. März.
Im Rat der Stadt Hürth wurde am 22.Juli einstimmig beschlossen, der Jugendherberge in Kendenich durch ein Darlehen von 93.000 Euro aus der finanziellen Not zu helfen. Ursprünglich hatte der Bürgermeister einen Zuschuss statt eines Darlehns in Aussicht gestellt. Die Grünen haben…
In einem Schreiben an den Landrat setzt sich Doris Lambertz, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, für den Erhalt der Hürther Jugendherberge ein.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]