Ausgewählte Kategorie: Stadtgestaltung
Schon im Mai 2009 nahmen die Hürther GRÜNEN die Idee der Agenda21 auf, den Kölner Grüngürtel mit einem "Grünen Band" zum Bürgerpark hin zu ergänzen. Sie beantragten zunächst die Planung für eine Erweiterung vorzunehmen und die Fläche für zu erwartende Ausgleichsmaßnahmen…
Die Aufstellung des Bebauungsplanes für das bedeutsame Baugebiet Efferen-West stand im letzten Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr auf der Tagesordnung und wurde einstimmig beschlossen.
Immer deutlicher zeichnet sich ab, dass es in Zukunft in einer Stadt wie Hürth im Randbereich zu Köln nicht reicht, hier oder dort ein paar Wohnhäuser zu bauen. Es ist eine Gesamtschau aller Bedingungen und Probleme nötig, um den Menschen die in Ballungsräumen wohnen, eine…
Der alte Bahnhof in Efferen ist im Visier von Investoren, die ihn abreißen wollen, um an seiner Stelle ein möglichst rentables Objekt zu errichten.
Wenn neue Bäume an Straßen gepflanzt werden gibt es in Hürth die Vorgabe, dass die Größe der Pflanzscheibe 6m² betragen muss.
Die GRÜNEN sehen im Entwurf des Wettbewerb-Siegers eine konsequente Lösung für dieses nicht einfach zu gestaltende Grundstück. Ein prägnanter Bau soll am Eingangsbereich zum Hürther Bogen entstehen, nach jahrelangen Problemen mit potenziellen Investoren. Der Entwurf mit sieben…
Der Discounter Lidl in Efferen ist nicht bereit, sich dem vorhandenen Gestaltungskonzept anzupassen.
Nach dem langen Winter mit viel Schnee kommen sie jetzt wieder ans Licht: Plastik- und Papierabfälle, Flaschen und Hundehaufen auf Grünflächen und Randstreifen von Wegen.
Unter dem Motto:" Es besteht kein Mangel an Tier- und Pflanzenarten, es besteht ein Mangel an Lebensräumen" wird der Bürgerpark an der Sudetenstraße um eine 3,1ha große Fläche erweitert. Im Gegensatz zu dem bislang überwiegend für Sportliches genutzten Park soll die neue Fläche…
Denkmalschutz braucht in Hürth dringend mehr Unterstützung RWE muss endlich seiner Verantwortung nachkommen
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]