Ausgewählte Kategorie: Schule
In diesem Jahr ist es zum ersten Mal gelungen, für das kommende Schuljahr die Zahl der SchülerInnen für fast alle 1. Klassen in den Hürther Grundschulen auf 25 zu begrenzen. Nur im Stadtteil Kendenich können größere Klassen gebildet werden, da sonst längere Schulwege für einige…
Der Ausschuss für Kultur, Sport, Bäder hat in seiner Sitzung am 15.Februar 2017 beschlossen, dass die Beiträge der Erwachsenen zur Musikausbildung kostenneutral sein sollen.
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 20.12.2016
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Bildung, Soziales und Inklusion am 23.11.2016
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Bildung, Soziales und Inklusion am 23.11.2016
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Bildung, Soziales und Inklusion am 23.11.2016
Der Schulkonsens in NRW hat die Gründung einer Gesamtschule wesentlich erleichtert. Das bestätigte Sylvia Löhrmann, grüne Schulministerin für NRW, den Hürther GRÜNEN bei einem Treffen nach Ihrer Eröffnungsrede nochmals. Die Eltern von Hürther Grundschulkindern hatten dann 2011…
Für den Bau braucht es Engagement und Mut. Die Elternbefragung 2011/2012 hat klar gezeigt, dass die Hürther Eltern für ihr Kind eine Gesamtschule wollen, damit es dort den geeigneten Schulabschluss machen kann, z.B. das Abitur in 9 statt in 8 Jahren.
Pressemitteilung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Hürth zur Situation der Offenen Ganztagsschulen (OGS) an den Hürther Grundschulen:
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]