Ausgewählte Kategorie: Stadtwerke
Zum letzten Planungsausschuss hatten die Grünen gefragt, wie der Stand des Ausbaus von Fotovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden vorankommt. „Die Stromerzeugung mit der Sonne schützt nicht nur das Klima, sondern schont auch die Stadtkasse, da der selbst erzeugte Strom…
Anfrage | Energie | Finanzen | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Stadtwerke | Wirtschaft
Aus der Bevölkerung kam der Hinweis, dass die Stadtwerke sehr kurzfristig über eine bevorstehende Baumfällung in der Bachemer Str. in Gleuel informierten. 26 Eschen sollen laut Mitteilung ab Montag, den 18.03. auf einen Schlag gefällt werden - als Grund wird Verkehrssicherheit…
Die Stadtverwaltung hat im Planungssauschuss den Zeitplan für die Erstellung der kommunalen Wärmeplanung für Hürth vorgelegt. „Das ist ein wichtiger Meilenstein, damit die Bürger und Bürgerinnen Planungssicherheit bekommen, wie sie zukünftig klimaneutral heizen können. Wir…
Energie | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Stadtwerke | Wirtschaft | Wohnen
Der Verwaltungsrat hat nach zweimaliger Vertagung nun in seiner letzten Sitzung ein zukunftsfähiges Pflegekonzept der städtischen Grünflächen beschlossen. In anderen Kommunen gibt es solche Ansätze bereits. Ziel des ursprünglichen Antrags von Grünen und dem Koalitionspartner…
Antrag | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Stadtwerke | Umwelt
Seit Jahren setzen sich die Grünen Hürth für den Ausbau der Stadtbahn in Hürth als ein wichtiger Bestandteil der Verkehrswende mit der Verlängerung zum Einkaufszentrum ein. Nachdem der Grundsatzbeschluss zum Bau vom Stadtrat 2021 getroffen wurde, ging es in die konkreten…
Finanzen | Klima | Stadtgestaltung | Stadtwerke | Verkehr
Anfrage in der Sitzung des Verwaltungsrates am 22.03.2018
Anfrage in der Sitzung des Verwaltungsrates am 16.11.2017
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]