Die Fraktion der Hürther Grünen drängt auf sofortige Maßnahmen für mehr Sicherheit auf der Frechener Straße zwischen Alt-Hürth und dem Radübergang Stotzheim. Anlass ist der tragische Unfall vom Juni, bei dem ein zehnjähriges Mädchen und ein Schulbegleiter ums Leben kamen.…
Sichere Straßen für Hürth: Grüne fordern Verkehrswende Die Frechener Straße in Hürth ist eine der bekanntesten Gefahrenstellen für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen. Um den dringenden Handlungsbedarf in der Verkehrspolitik deutlich zu machen, veranstalten die Hürther Grünen…
Die Hürther Grünen begrüßen, dass neue Mobilstationen in den Stadtteilen entstehen sollen. Hier können die Bürgerinnen und Bürger bald Fahrrad, Bus, Bahn und Carsharing besser miteinander verknüpfen. Das verkürzt Alltagswege, erleichtert den Umstieg und macht das Leben ohne…
Nach dem erschütternden Unfall auf dem Überweg über die Frechener Straße, bei dem ein Auto bei roter Ampel in eine Schulklasse fuhr und ein Kind sowie ein Schulbegleiter ums Leben kamen, wurde im Hauptausschuss des Stadtrats ein Antrag aus der Hürther Bevölkerung behandelt.…
Die Fraktion der Grünen in Hürth sieht im in der letzten Ratssitzung verabschiedeten Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) für Alt-Hürth einen ersten Schritt zur Belebung des Kernbereichs. Zwar sind die geplanten Maßnahmen zur Aufwertung des öffentlichen…
Der Landtag NRW hat im Februar beschlossen, eine flächige Roteinfärbung der Radstreifen an Kreuzungen und Einmündungen zu empfehlen. Diese Empfehlung gilt nun für Landes- und Bundesstraßen und damit auch außerorts. Die Landesregierung bezweckt damit Sicherheit und Komfort für…
Wir Grüne Hürth sind noch immer erschüttert über den furchtbaren Unfall auf der Frechener Straße, bei dem ein Auto in eine Schulklasse gerast ist. Nachdem bereits wenige Tage nach dem Unfall ein 10-jähriges Mädchen verstorben ist, ist inzwischen auch der schwer verletzte…
Die Hürther Grünen sind zutiefst erschüttert über den Unfall, der zum Tod der zehnjährigen Schülerin der Carl-Orff-Grundschule führte. Das Kind war am Mittwochmittag gemeinsam mit ihrer Klasse auf dem Weg zum Sportunterricht, als ein Auto auf der Frechener Straße in die Klasse…
Die Stadt Hürth startet vor den Sommerferien einen einjährigen Verkehrsversuch im Umfeld der Grundschulen in Efferen. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit für Kinder zu erhöhen und die täglichen Gefahren durch hohes Verkehrsaufkommen, insbesondere durch sogenannte „Elterntaxis“,…
Nach langer Vorbereitungszeit ist die von Grünen und CDU auf den Weg gebrachte, umfassende Beschilderung des städtischen Radwegenetzes endlich in die entscheidende Phase getreten. Aufmerksamen Radfahrern dürften bereits etliche neue Routenschilder aufgefallen sein - die letzten…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]