Anfrage in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 08.05.2019
Nach dem Vorstoß von VW, ausschließlich auf Elektroautos zu setzen, ist die Debatte entbrannt, ob das der richtige Weg ist. Wir haben dazu eine Argumentationshilfe der grünen Bundestagsfraktion hochgeladen. Im PKW Bereich ist
Der Vorstand der Stadtwerke Hürth stellte dem Verwaltungsrat eine Machbarkeitsstudie zum autonomen Bus vor, die im Zusammenschluss mit der Stadt Brühl erstellt worden ist. Eine Teststrecke in Efferen vom Friedhof bis zur Stadtbahn ist dargestellt. Dabei würde der autonome Bus…
In den letzten Tagen gab es einige verunsichernde Meldungen von einzelnen Ärzten, dass die NOx-Emissionen aus dem Verkehr doch gar nicht gesundheitsschädlich seien. Die Argumente, dass die Grenzwerte zu niedrig seien und die Messstellen falsch aufgestellt, sind von der…
Im gestrigen Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr wurde der Antrag der Koalition zur Verbesserung des Stadtbusses beschlossen. Ziel dabei ist es, das Angebot des ÖPNV für die Bürger zu optimieren. Hierzu hat der Rat vor zweieinhalb Jahren im Nahverkehrskonzept bereits eine…
Anfrage zum Integrierten Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 18.12.2018
Antrag in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 18.12.2018
Der Zustand der Wege für Fußgänger und Radfahrer soll sich Schritt für Schritt verbessern. Daher haben die GRÜNEN sich vorgenommen, eine besonders unangenehme Situation an der Bonnstraße am Ortsausgang von Hermülheim zu entschärfen und im Planungsausschuss einen Antrag dazu…
Der Zustand der Radwege entlang nicht kommunaler Straßen ist beklagenswert. Ein Antrag der GRÜNEN zumindest einen Arbeitsplan für die Instandhaltung der Radwege vorzulegen wurde nun im Ausschuss für Planung und Verkehr einstimmig beschlossen.
Prüfantrag in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 20.11.2018
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]