Ob zu Fuß, mit Rad, Bus/Bahn oder Auto - wir sorgen dafür, dass du gut uns sicher durch Hürth koomst. Mit uns gibt es eine nachhaltige Verkehrsentwicklung in Hürth: Für einen durchgängigen Radweg entlang der Stadtbahn Linie 18 wollen wir die Bonnstraße (Fischenich) erneuern und Fahrradstraßen in Hermülheim (Kölnstraße) und Efferen (Am Komarhof) einrichten - weitere Fahrradstraßen sollen folgen. Damit du dein Fahrrad sicher abstellen kannst, gibt es mit uns mehr Radbügel in den Stadtteilen. Wir halten die städtischen Straßen und (Rad-)Wege in Schuss und setzen uns bei Kreis und Land dafür ein, dass auch die Radwege saniert werden, für die sie verantwortlich sind. Für Efferen haben wir ein Konzept zur Förderung von Rad- und Fußverkehr in Auftrag gegeben. Mit uns hat es erste Sofort-maßnahmen für sichere Schulwege gegeben und weitere sollen folgen. Wir setzen uns auch dafür ein, dass eine Höchst-geschwindigkeit von 30 oder 50 km/h auf allen Straßen gilt, die Schulwege kreuzen.
Mit Stadtbus, Stadtbahn und dem On-Demand-Bus „Hüpper“ kommst du schon heute bequem und klimaneutral durch die Stadt. Wir wollen, dass dir auf deinem Handy auch die Position der Busse angezeigt wird, damit du immer bestmöglich informiert bist. Mit uns gibt es weitere Verbesserungen: Eine neue Haltestelle der Stadtbahnlinie 18 in Kalscheuren und der Ausbau der Stadtbahn zum ZOB. Wir unterstützen die Planungen für die S-Bahn-Linie von Köln über Hürth-Kalscheuren nach Euskirchen, denn dadurch bekommst du eine regelmäßigere und zuverlässigere Bahnverbindung.
Mit uns gibt es an allen Haltestellen Mobilitätsstationen, damit du dein Fahrrad sicher abstellen oder ein Leihfahrrad oder Carsharing-Auto nutzen kannst. Wir wollen die Einführung von einem E-Scooter-Verleih prüfen. Egal, ob du ein geliehenes Fahrrad oder einen Leih-E-Scooter benutzt: Sie sollen nicht Rad- und Fußwege blockieren. Deshalb dürfen sie nur in markierten Bereichen abgestellt werden.
Ausgewählte Kategorie: Anfrage
Die Hürther Grünen haben bereits 2021 bei der Verwaltung angefragt, ob auf dem Abschnitt der Bonnstraße, der zum EMG führt, eine Fahrradstraße möglich ist. Dies wurde nun von der Verwaltung positiv beschieden. Hürth bekommt eine weitere Fahrradstraße, um den Radverkehr vor…
Der Siegerentwurf im Rahmen des Wettbewerbs für die Umgestaltung der Luxemburger Straße in Hermülheim sieht eine asymmetrische Neuordnung der Straße vor. Auf der nordwestlichen Seite sollen die in ihrer Breite reduzierten Fahrstreifen für den Verkehr gebaut werden, auf der…
Anfrage | Antrag | Fraktion | Stadtgestaltung | Verkehr
Die Straße Zum Komarhof ist Teil des Radwegs, der in Hürth entlang der Stadtbahnlinie 18 von Efferen nach Fischenich geplant ist. Jetzt wurden im Planungsausschuss vorgestellt, wie die Straße zur Fahrradstraße umgebaut werden soll. Dabei wird nicht nur die Straße ab der…
Wer viel mit dem Rad in Hürth unterwegs ist, kennt die Stellen, an denen es aus den verschiedensten Gründen gefährlich werden kann: Wurzeln haben den Teerbelag angehoben, man muss auf stark befahrene Straßen ausweichen, die Radwege sind zu schmal … Die Grünen Hürth haben…
Der Beschluss zur Verlängerung der Stadtbahnlinie 19 zum Einkaufszentrum ist gefasst. Nun stellt sich die Frage: Was soll mit den vor etwas mehr als 10 Jahren auf der Bahntrasse auf dem Hürther Bogen gepflanzten 20 Ahornbäumen geschehen? Die Bäume sind inzwischen gut…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.