Angebot von Herrn Curwy nicht finanzierbar / Lehrschwimmbecken in Efferen wird aus Kostengründen geschlossen.
Das Wohngebiet Nibelungensiedlung zeichnet sich durch einen großen Bestand schöner, alter Bäume aus. Das soll auch so bleiben, finden die Bewohner und so beschloss es auch der Planungsausschuss in seiner letzten Sitzung.
Bevölkerung und Politik nicht ausreichend informiert und beteiligt Die Stadt Hürth muss nun doch eine Stellungnahme zum Antrag von RWE auf Mitverbrennung im Kraftwerk Berrenrath an die Bezirksregierung verfassen.
Im Rat der Stadt Hürth wurde am 22.Juli einstimmig beschlossen, der Jugendherberge in Kendenich durch ein Darlehen von 93.000 Euro aus der finanziellen Not zu helfen. Ursprünglich hatte der Bürgermeister einen Zuschuss statt eines Darlehns in Aussicht gestellt. Die Grünen haben…
Grüne fordern gesicherten Fahrradweg auf der K14 in Kalscheuren In der letzten Sitzung des Planungsausschusses am 17. Juni beschloss eine Mehrheit von CDU und SPD den Ausbau der Hans-Böckler-Str (K14) in Kalscheuren, ohne die Anlage gesicherter Fahrradwege.
Die in der letzten Jugendhilfeausschusssitzung vom 9.Juli beschlossene Entsperrung der kompletten Mittel für die Jugendherberge in Kendenich droht durch ein Veto der Mehrheitsfraktionen von CDU und FDP im Rat zu scheitern. Diese sind lediglich bereit einen geringeren Betrag…
Zur Zeit liegt im Rathaus ein Plan aus, dem zufolge zwischen dem REWE-Markt am Efferener Bahnhof und der Steinstrasse ein weiteres, wenn auch kleines Baugebiet erschlossen werden soll. So zumindest die offizielle Begründung.
Sonntag, 15. Juni 2003, 19 Uhr, Eintritt frei Löhrerhof, Lindenstraße 20. Alt-Hürth Aktueller denn – wie der Bombenanschlag der vergangenen Woche zeigt – stellt sich uns die Frage, wie Friedensmissionen der Bundeswehr ausgerichtet sein müssen, um erfolgreich zu sein.…
Die Stadt Hürth hat 1998 einen Umweltleitplan erstellen lassen, worin 27 besonders schutzwürdige Biotope und Flächen mit hoher ökologischer Bedeutung aufgelistet wurden. Es handelt sich hierbei u.a. um Gewässer, Quell- und Feuchtbereiche, Gehölzstreifen, historische…
Die Nachricht von der kompletten Streichung der Stelle der Agenda- Beauftragten in der Verwaltung, stieß bei den Grünen in Hürth auf völliges Unverständnis.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]