Die GRÜNEN sehen im Entwurf des Wettbewerb-Siegers eine konsequente Lösung für dieses nicht einfach zu gestaltende Grundstück. Ein prägnanter Bau soll am Eingangsbereich zum Hürther Bogen entstehen, nach jahrelangen Problemen mit potenziellen Investoren. Der Entwurf mit sieben…
Im vergangenen Jahr wurden auf Hürths Straßen 112 neue Lampen eingebaut, davon 17 LED-Leuchten. Das teilten die Stadtwerke auf eine entsprechende Anfrage der GRÜNEN mit.
Der Discounter Lidl in Efferen ist nicht bereit, sich dem vorhandenen Gestaltungskonzept anzupassen.
Die Schwerpunkte liegen bei den Energiekosten, dem Energiemanagement und der Kostensenkung
Für den Bau braucht es Engagement und Mut. Die Elternbefragung 2011/2012 hat klar gezeigt, dass die Hürther Eltern für ihr Kind eine Gesamtschule wollen, damit es dort den geeigneten Schulabschluss machen kann, z.B. das Abitur in 9 statt in 8 Jahren.
Sorgenkind Umgehungsstraße betr. Berichterstattung im KStA v. 9./10. Mai "Bald Klarheit über das freie Dreieck"
Pressemitteilung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Hürth zur Situation der Offenen Ganztagsschulen (OGS) an den Hürther Grundschulen:
„Trinkwasser ist unsere wichtigste Ressource“, erklärt Christine von Grumbkow, (stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen in Hürth ), zum Weltwassertag am kommenden Freitag, 22. März.
Nach dem langen Winter mit viel Schnee kommen sie jetzt wieder ans Licht: Plastik- und Papierabfälle, Flaschen und Hundehaufen auf Grünflächen und Randstreifen von Wegen.
Das Unterrichtsprogramm der Energieagentur NRW für weiterbildende Schulen – Carl-Orff-Schule und Deutschherrenschule nutzen bereits die kostenlosen Fortbildungsangebote der Energieagentur NRW – weitere Schulen werden ihrem Beispiel folgen.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]