Stadt unterstützt auf Vorschlag von CDU und Grünen energiesparende Maßnahmen an vereinseigenen Anlagen
Nicht mehr alle Zebrastreifen in Hürth entsprechen den neuen Richtlinien, die eine direkte Beleuchtung vorschreiben.
Die Hürther GRÜNEN gratulieren Dirk Breuer, dem gemeinsamen Kandidaten von CDU und GRÜNEN, zu dem hervorragenden Wahlergebnis, in allen Stadtteilen war Dirk Breuer vorne. Die gemeinsame gute Politik seit der Kommunalwahl 2014 hat die Wählerinnen und Wähler überzeugt.
Auf Initiative der Landtagsfraktionen von SPD und GRÜNEN werden die Kommunen mit einer neuen Stichtagsregelung (01.01.2015 statt 01.01.2014) bei der Zuweisung der Mittel nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG) entlastet.
Verkehrsleistung muss aber verbessert werden. Gemeinsame Pressemitteilung von CDU und Grünen
GRÜNE fordern Erhalt der kommunalen Eigenständigkeit und mehr Transparenz
Der alte Bahnhof in Efferen ist im Visier von Investoren, die ihn abreißen wollen, um an seiner Stelle ein möglichst rentables Objekt zu errichten.
Auch wir GRÜNE sehen den Bedarf an guten Sportanlagen an der Sudetenstraße, insbesondere für die Schulen. Einer Sanierung des vorhandenen Naturrasenplatzes würden wir uns nicht verschließen. Aber wir sehen keine Notwendigkeit für einen weiteren Kunstrasen, schon gar nicht…
Die herrlich blühenden Zierkirschen an der Rondorfer Straße sind für die Anwohner ein Stück Lebensqualität. Sie sollen möglichst lange erhalten bleiben. Dafür haben die GRÜNEN im Verwaltungsrat plädiert.
Auch Wasser und Energie zu sparen trägt dazu bei, den Verlustdeckel im Schwimmbad einzuhalten.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]