In der Fraktion wird die konkrete politische Arbeit durchgeführt. In unserer regelmäßigen Fraktionssitzung, jeden Montag ab 18:30 Uhr außer in den Schulferien, werden Anträge oder Anfragen diskutiert und beschlossen und die Vorlagen der Stadtverwaltung zu den einzelnen Ausschüssen besprochen.
Gäste sind herzlich willkommen, können immer mitdiskutieren und ggf. auch Mitglied in der Fraktion werden. Schaut mal rein!
Einmal im Monat wollen wir eine rein thematische Fraktionssitzung machen, in der wir Themen vorstellen und dann diskutieren. Die Termine für dieses Jahr sind: 11. Januar, 08. Februar, 14. April, 17. Mai, 28. Juni, 23. August, 27. September, 25. Oktober, 13. Dezember.
Mit Beginn der Wahlperiode haben wir mit der CDU eine Koalition vereinbart. Am 23.11.2020 wurde der Koalitionsvertrag unterschrieben.
Telefon: 02233 / 53535
fraktion@ gruene-huerth.de
Mo. - Fr. 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Fraktionsbüro, Rathaus Raum 209
Geschäftsführung: Clemens Cochius
Fraktionssitzungen:
Immer Montags ab 18:30 Uhr, außer in den Schulferien NRW
Rathaus, Frankensaal (wegen Corona zurzeit digital)
Die Fraktion besteht aus 10 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl 2020 gewählt wurden, und 8 sachkundigen Bürger*innen, die von der Fraktion benannt wurden. Sprecher der Fraktion ist Hendrik Fuchs, der zusammen mit der stellvertretenden Sprecherin Regina Kaiser und dem Fraktionsgeschäftsführer Clemens Cochius den Fraktionsvorstand bildet.
Ein großer Teil der politischen Arbeit findet in den thematischen Ausschüssen des Rats statt. Hier sind wir in den meisten Ausschüssen mit 3 Fraktionsmitgliedern vertreten.
Ausgewählte Kategorie: Soziales
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen des Stadtrats, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ist eine ungewöhnliche Zeit, in der wir diesen Haushalt verabschieden. In all den letzten Jahren…
Finanzen | Fraktion | Haupt | Klima | Soziales | Stadtgestaltung | Umwelt | Verkehr | Wahlen | Wirtschaft | Wohnen
„Nie wieder ist jetzt!“ da sind sich die Parteispitzen Gudrun Baer (CDU), Britta Bojung (Grüne), Frederick Schuh (SPD) und Dr. Christian Karaus (FDP) einig und bitten darum am Sonntag an einer Demonstration zum Schutz der Demokratie teilzunehmen. Sonntag, 04. Februar 2024 |…
Steigende Lebenshaltungs- und Energiekosten treffen auch die Kinderbetreuung in Deutschland. Um die inflationsbedingten Kostensteigerungen der letzten Jahre abzufedern, wurde von den Grünen und dem Koalitionspartner CDU für den kommenden Haushalt eine 10% Steigerung bei den…
„Für Menschenrechte“ ist das diesjährige Motto des Christopher-Street-Days in Köln. Dieses Motto ist aktueller denn je angesichts zunehmender starken Umfrageergebnissen rechter Parteien. „Wir sind stolz, dass auf unserer Initiative in Hürth seit vielen Jahren zum CSD die…
Gemüsebeete für benachteiligte Kinder und inklusiver Mustergarten am Gertrudenhof Ehrenamtliches Engagement braucht und verdient Unterstützung, daher stellt die Stadt Hürth jährlich Fördergelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro für soziale Projekte zur Verfügung. Die…
Antrag | Fraktion | Soziales | Stadtgestaltung | Umwelt
Mehr und mehr setzt sich in der Gesellschaft durch, dass Hygieneartikel für Mädchen und junge Frauen an Schulen bereitgestellt werden sollten. Die Grünen Hürth hatten deshalb auch die örtlichen weiterführenden Schulen gefragt, ob Hygieneautomaten als sinnvoll erachtet werden.…
Gendergerechte Sprache sollte heutzutage eine Selbstverständlichkeit sein. Im Besonderen Behörden und Verwaltung sollten im Umgang mit den Bürgern und Bürgerinnen alle Geschlechter ansprechen und auch nicht davon ausgehen, dass sich Familien nur aus Mann und Frau…
Bibliotheken sind als Institutionen bereits seit 2.000 Jahren nachhaltige Einrichtungen. Auch in der Hürther Stadtbücherei kann man seit vielen Jahrzehnten schon Bücher, CDs, DVDs und Zeitschriften ausleihen - nun soll eine Bibliothek der Dinge hinzukommen. Auf Initiative der…
Seit Jahren gibt es Beschwerden über Lärm und unschöne Begegnungen rund um den Pavillon am Gustav-Stresemann-Ring in Efferen. Viele Jugendliche – oft von außerhalb Hürths – treffen sich dort zum Abhängen, Trinken und in letzter Zeit ist nach Aussagen von Anwohnern auch…
Antrag | Fraktion | Soziales | Stadtgestaltung | Wohnen
Spielplätze sind für Familien ein Auswahlkriterium bei der Wohnortsuche. Sie sind ein notwendiger Platz ganz besonders für die Kinder, die in kleineren Wohnungen leben oder keine Gartenflächen zum Spielen haben. Gut ausgestattete und abwechslungsreiche Spielplätze sind auch ein…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]