Ausgewählte Kategorie: Finanzen
Ausgewählte Kategorie: Finanzen
Energiebericht 2022 Wie sorgen wir in Zukunft für eine sichere und saubere Energieversorgung der kommunalen Gebäude? Bei der Beantwortung dieser Frage soll der Energiebericht der Stadt Hürth helfen. Der Bericht wird jährlich auf Initiative der Grünen mit dem Koalitionspartner…
Uns ist wichtig, dass die Sportvereine gute Trainingsmöglichkeiten haben, dabei sollen aber möglichst keine zusätzlichen Belastungen für die Umwelt durch den Neubau von Kunstrasenplätzen
Bezahlbares Wohnen bleibt eine der großen Probleme unsere Zeit, gerade in einer Stadt wie Hürth in der unmittelbaren Nähe von Köln. Fast 500 Personen sind auf der Warteliste für eine öffentlich-geförderte Wohnung in Hürth. Deshalb hat der Stadtrat auf Antrag der Grünen Hürth…
Vor dem Hintergrund der bereits großartigen Arbeit, die die Hürther Brücke dieses Jahr geleistet hat, freuen wir uns, dass der Antrag der Grünen und der CDU, der Brücke 5.000€ für die Schaffung einer weiteren Stelle zur Verfügung zu stellen, im Ausschuss für Bildung, Soziales…
Der von der Verwaltung vorgelegte Haushalt wird im Finanzausschuss des Stadtrats jedes Jahr durch Anträge aus der Politik ergänzt, ebenso wie der Wirtschaftsplan der Stadtwerke, der in ihrem Verwaltungsrat beschlossen wird. Die Koalition aus Grünen und CDU macht mit ihren…
Der Rat hat den Haushalt 2021 mit den Stimmen von Grünen und CDU verabschiedet. Bis auf die Fraktion von FDP und Freien Wählern hatten sich alle Fraktionen darauf verständigt, dass nur die Hälfte der Ratsmitglieder an der Sitzung teilnimmt, um die Ansteckungsgefahren weiter zu…
Im Verwaltungsrat der Stadtwerke stand der Wirtschaftsplan für 2021 zur Abstimmung. „Bereits die Vorlage der Stadtwerke zeigt, dass die Stadtwerke auf einem guten Weg sind, Klimaschutz umzusetzen.“, freut sich Hendrik Fuchs, Sprecher der Grünen Fraktion. Wo möglich, ersetzen…
Der städtische Haushalt für 2021 hat die nächste Hürde genommen und wurde im Finanzausschuss im Rat beschlossen. Dabei standen die Anträge der Parteien zur Abstimmung. Die Grünen Hürth haben zusammen mit der CDU darin sichergestellt, dass zentrale Ziele, die im gemeinsamen…
Sehr verehrter Herr Bürgermeister, Herren Dezernenten und Mitarbeiter*innen der Verwaltung, verehrte Gäste, liebe Kolleg*innen, insgesamt weist der Haushaltsansatz 2020 ein Defizit von 1,1 Mio. € aus, deutlich niedriger als 2019. Wir müssen nicht auf die allgemeine…
Gewerbeflächen soll die Stadt künftig im Erbbaurecht anbieten. Sollte die Vergabe so nicht möglich sein, ist dies zu begründen. Das hat der Hauptausschuss gestern einstimmig beschlossen. GRÜNE und CDU hatten sich erneut dafür ausgesprochen, künftig gewerblich genutzte Flächen…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]