Ausgewählte Kategorie: Finanzen
Ausgewählte Kategorie: Finanzen
Nach langen Planungen hat nun der Planungsausschuss des Stadtrats in Hürth grünes Licht für den Erweiterungsbau der Martinusschule in Hürth-Fischenich gegeben. „Der Erweiterungsbau ist notwendig, um der steigenden Zahl von Schülerinnen und Schülern gerecht zu werden“, erklärt…
Finanzen | Fraktion | Kultur | Schule | Stadtgestaltung
Rede zur Verabschiedung des Haushalts 2024 vom 06. Februar 2024 Sprecher der Grünen Ratsfraktion, Prof. Dr. Hendrik Fuchs Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, liebe Kolleg*innen im Stadtrat, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ich…
Steigende Lebenshaltungs- und Energiekosten treffen auch die Kinderbetreuung in Deutschland. Um die inflationsbedingten Kostensteigerungen der letzten Jahre abzufedern, wurde von den Grünen und dem Koalitionspartner CDU für den kommenden Haushalt eine 10% Steigerung bei den…
Die digitalen Medien sind inzwischen fest in den Lehrplänen der Schulen verankert. Leistungsfähige Internetzugänge sind die Voraussetzung dafür, dass Unterricht adäquat durchgeführt werden kann. Nachdem die Planungen und ersten Arbeiten schon einige Zeit andauern, hat die…
Bau- und Abbruchabfälle betragen fast 50 % der Gesamtabfallmenge in Deutschland. Zudem bedeutet die Entsorgung von Bauabfällen auch einen erheblichen Kostenfaktor. Um den Anteil der Bauabfälle zu verringern, haben die Grünen in Hürth im vergangenen Jahr verschiedene…
Antrag | Energie | Finanzen | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt
Dem Ausschuss für Kultur, Sport und Bäder der Stadt Hürth liegt nun eine Finanzplanung für die Investitionen in Sportplätze für den Vereinssport bis zum Jahr 2034 vor. Diese sieht den Bau des Fußball-Kunstrasenplatzes an Maria-Bronn in Berrenrath und die Sanierung bestehender…
Finanzen | Fraktion | Sport | Stadtgestaltung
Die neuesten PISA-Studienergebnisse haben leider gezeigt, dass der Lernstand der Schülerinnen und Schüler nicht ausreichend ist. „Als Kommunalpolitiker*innen müssen wir sicherstellen, dass die Ausstattung der Schulen modernen und guten Unterricht ermöglicht,“ erklärt Clemens…
Hürth und Düsseldorf, 10.11.2023 Ende Oktober hat der Landtag NRW nach gemeinsamer Verständigung zwischen der schwarz-grünen Landesregierung und den kommunalen Spitzenverbänden beschlossen, die Kommunen finanziell bei der Unterkunft und Versorgung Geflüchteter zu…
Wasser ist unser Lebensmittel Nr. 1 und pro Person verbraucht jeder von uns ca. 140 Liter pro Tag. Deshalb ist es wichtig, dass unsere Wasserversorgung eine absolute Priorität darstellt. Um sie auch in Not- oder Katastrophensituationen sicherzustellen, hat der Verwaltungsrat…
Hürth hat mit der Bahnanbindung, den Kreisbuslinien und vor allem mit dem Stadtbus bereits sehr gut ausgebautes ÖPNV-System. Das dadurch entstehende hohe Defizit soll durch kurzfristige Einsparungen etwas abgemildert werden. Seit der Hürther Stadtbus 1997 eingeführt wurde und…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]