Ausgewählte Kategorie: Stadtgestaltung
Das neue Landesnaturschutzgesetz NRW erfordert eine Anpassung der Baumschutzsatzung der Stadt Hürth an die neuen Vorgaben. Die Verwaltung nutzte dieses Erfordernis, um den Text in einer für alle Bürger*innen verständlichen Sprache zu verfassen und einige Verbesserungen zum…
Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt | Wohnen
Infoveranstaltung zu Schottergärten am 29.08. ab 18.30 Uhr in der Gelben Villa, Nussallee 27 in Hürth-Kendenich Die Initiative für mehr Artenvielfalt im Rhein-Erft-Kreis (INAV) hat drei Varianten zur Umgestaltung von Vorgärten bzw. Schottergärten mit heimischen Pflanzen…
Klima | Stadtgestaltung | Umwelt | Wohnen
Die Gestaltung des Bebauungsplanes „Altes Rathaus“ hat eine große Wirkung auf die weitere Entwicklung der Luxemburger Straße. Bereits ab der Kölnstraße hat eine urbane Wohnbauentwicklung eingesetzt, die hier fortgeführt wird und mit vorhandenen Grünbereichen punktet. Die…
Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt
Der Anteil der Bau- und Abbruchsabfälle an der Gesamtmenge von Abfall ist hoch, er liegt in Deutschland derzeit bei rund 55%. Daran lässt sich etwas ändern. „Eine Möglichkeit, Bauabfälle zu vermeiden, ist zum Beispiel die Einrichtung einer Baustoffbörse, bei der Bauteile und…
Der Siegerentwurf im Rahmen des Wettbewerbs für die Umgestaltung der Luxemburger Straße in Hermülheim sieht eine asymmetrische Neuordnung der Straße vor. Auf der nordwestlichen Seite sollen die in ihrer Breite reduzierten Fahrstreifen für den Verkehr gebaut werden, auf der…
Anfrage | Antrag | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt | Verkehr | Wohnen
Die globalen Krisen, Inflation und Fachkräftemangel machen die Planungen für den städtischen Haushalt in Hürth schwierig, denn niemand weiß, wie sich die Kosten bei Beschaffung und Bau, und die Ausgaben für Geflüchtete in diesem Jahr entwickeln werden. Auch die Einnahmen aus…
Finanzen | Fraktion | Klima | Schule | Stadtgestaltung | Verkehr | Wirtschaft
Agenda Hürth Bürgergärten Friedrich-Ebert-Realschule Repair Café Hürth
Fast schien es, als könnte das „kleine Wäldchen“ in Hermülheims Mitte zwischen Luxemburger Straße, Kölnstraße und Hans-Böckler-Straße verloren gehen. Während des Verfahrens zur Aufstellung des dazugehörigen Bebauungsplanes 11c gab es Anregungen von den Grünen, im Innenbereich…
Im Bereich des Alten Rathauses erheben sich im Innenbereich der Bebauung mehrere recht große, etwas 50 Jahre alte Bäume. Es sieht aus wie ein „Tiny Forest“. Noch! Für die Fläche ist ein neuer Bebauungsplan in der Aufstellung (11b), der keinen Hinweis für Erhalt der Bäume…
Antrag in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 10.12.2019
Antrag | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]