Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Gemüsebeete für benachteiligte Kinder und inklusiver Mustergarten am Gertrudenhof Ehrenamtliches Engagement braucht und verdient Unterstützung, daher stellt die Stadt Hürth jährlich Fördergelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro für soziale Projekte zur Verfügung. Die…
Antrag | Fraktion | Soziales | Stadtgestaltung | Umwelt
Die Gestaltung des Bebauungsplanes „Altes Rathaus“ hat eine große Wirkung auf die weitere Entwicklung der Luxemburger Straße. Bereits ab der Kölnstraße hat eine urbane Wohnbauentwicklung eingesetzt, die hier fortgeführt wird und mit vorhandenen Grünbereichen punktet. Die…
Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt
Der Siegerentwurf im Rahmen des Wettbewerbs für die Umgestaltung der Luxemburger Straße in Hermülheim sieht eine asymmetrische Neuordnung der Straße vor. Auf der nordwestlichen Seite sollen die in ihrer Breite reduzierten Fahrstreifen für den Verkehr gebaut werden, auf der…
Anfrage | Antrag | Fraktion | Klima | Stadtgestaltung | Umwelt | Verkehr | Wohnen
Agenda Hürth Bürgergärten Friedrich-Ebert-Realschule Repair Café Hürth
Fast schien es, als könnte das „kleine Wäldchen“ in Hermülheims Mitte zwischen Luxemburger Straße, Kölnstraße und Hans-Böckler-Straße verloren gehen. Während des Verfahrens zur Aufstellung des dazugehörigen Bebauungsplanes 11c gab es Anregungen von den Grünen, im Innenbereich…
Im Bereich des Alten Rathauses erheben sich im Innenbereich der Bebauung mehrere recht große, etwas 50 Jahre alte Bäume. Es sieht aus wie ein „Tiny Forest“. Noch! Für die Fläche ist ein neuer Bebauungsplan in der Aufstellung (11b), der keinen Hinweis für Erhalt der Bäume…
Donnerstags ist jetzt Markt in Hürth. Uns freut es sehr, dass es wieder einen Markt in Hürth gibt mit tollen Marktständen mit Bio-Gemüse, Unverpackt-Waren und vielem mehr. Herzlichen Dank an die Initiator*innen und Glückwunsch zum dem Erfolg mit vielen Besuchenden am ersten…
Die Konkurrenzsituation um verfügbare Flächen für Wohnen Gewerbe und Grünraum hat sich verschärft. Daher ist es sinnvoll, den einzelnen Nutzungen weitsichtig Flächen auf Hürther Stadtgebiet zuzuweisen und so Defizite zu vermeiden. Das Grünkonzept ist ein Baustein in diese…
Darauf haben viele in Hürth gewartet: Nach den Unterlagen, die im Planungsausschuss vorgestellt wurden, wird ein Bio-Supermarkt in dem Neubau des Gebäudes, das bisher den Netto-Markt beherbergt, kommen. Seit Jahren versuchen wir, einen Bio-Supermarkt nach Hürth zu bekommen,…
Herbst ist Pflanzzeit und damit ideale Vorbereitungszeit für das nächste Jahr. Der unter Denkmalschutz stehende Löhrerhof, in welchem der Naturpark Rheinland seine Büroräume hat, sollte ein angemessenes grünes Bild im Stadtteil Alt-Hürth erhalten.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]