Am 14.09. haben wir, wie angekündigt, einen NO2 -Passivsammler im Beisein unseres Grünen Bundestagsabgeordneten Oliver Krischer und Vertretern der Presse in Efferen an der Einmündung Kaulardstraße in die Luxemburger Straße aufgehängt. In ganz NRW wurden seitens der GRÜNEN…
…dass man – ohne Angabe von Gründen– der Weitergabe seiner Daten zu Werbezwecken jeglicher Art beim Einwohnermeldeamt widersprechen kann? Im letzten Hauptausschuss am 19.09.2017 wurde genau dies thematisiert.
Zur großen Demonstration am 4.11.2017 in Bonn gegen Braunkohlekraftwerke im Zusammenhang mit der Weltklimakonferenz waren auch Hürther Grüne angereist.
Auf Anregung der GRÜNEN hat die Koalition einen Antrag in den vergangenen Hauptausschuss eingebracht, eine Handysammelbox im Foyer des Rathauses aufzustellen. Diesem Antrag wurde einstimmig gefolgt.
Der Rat hat gestern die Änderung des Flächennutzungsplanes im Zusammenhang mit der Bebauung in Efferen-West (BPL 217) beschlossen, jedoch nicht ohne dass noch einmal auf den Wegfall der Grünfläche entlang der K2n hingewiesen wurde.
Anfrage in der Sitzung des Verwaltungsrates am 16.11.2017
Anfrage in der Sitzung des Verwaltungsrates am 16.11.2017
Anfrage | Stadtwerke | Umwelt
Anfrage in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 21.11.2017
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]