Wirtschaftsminister Altmaier hatte versprochen, kritische Netzausbaustrecken wie die am Kiebitzweg in Hürth persönlich zu besuchen und mit den Bürgern vor Ort zu sprechen. Nun besucht er am 15. August auf seiner Sommer-Netzreise lediglich Sechtem, den Ort eines an der weiteren…
Nicht nur die Menschen, auch die Bäume ächzen unter der anhaltenden Trockenheit.
Im Planungs-und Verkehrsausschuss wurde am Mittwoch, den 04.07.2018 das integrierte städtische Klimaschutzkonzept verabschiedet.
Anfrage in der Sitzung des Verwaltungsrates am 05.07.2018
Energie | Stadtwerke | Umwelt
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 04.07.2018
Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 04.07.2018
Ergänzungsantrag in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 04.07.2018
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 04.07.2018
Änderungsantrag zum Antrag im Top A 11.2 in der Sitzung des Verwaltungsrates am 17.05.2018
Anfrage zum Top 15 „Vergabe Grün- und Freiraumkonzept“ in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 15.05.2018
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]