Damit alle bei dir zu Hause gleichzeitig schnell im Internet unterwegs sein können, haben wir dafür gesorgt, dass unsere Stadtwerke zusammen mit NetCologne bei dir Glasfaser legen oder bald legen werden. Wir treiben die Digitalisierung der Verwaltung voran, damit du noch mehr online erledigen kannst.
Seit Jahren kümmern wir uns um Breitband, WLAN, Laptops, Beamer und digitale Tafeln in Schulen. Mit uns bleibt die Technik auf dem neuesten Stand und Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 bekommen einen Zuschuss für ein Tablet, damit alle digital lernen können. Wir stellen sicher, dass weiterhin in Neubau und Sanierung von Schulen und Schulhöfen investiert wird.
Wir sorgen dafür, dass du dich in Hürth wohlfühlst – egal, in welcher Lebensphase du dich befindest. Mit uns gibt es genug Pflegeeinrichtungen, wie wir sie bereits in Efferen und Alstädten-Burbach ermöglicht haben. Wenn du dir ein Mehrgenerationenhaus wünschst, unterstützen wir deine Initiative und geben dir bei Grundstückskäufen den Vorzug. Wir achten darauf, dass du überall hinkommen kannst, auch wenn du in deiner Mobilität eingeschränkt bist.
Mit uns gibt es ausreichend Plätze in Kindergärten und im offenen Ganztag der Grundschulen, damit du dir keine Sorgen darüber machen musst, wie du Beruf und Familie unter einen Hut bringst. Eine wichtige Ergänzung für uns: Die Kindertagespflege, gerade bei der Betreuung der Allerkleinsten. Die wertvolle Arbeit in den Familienbüros und im Jugendtreff wollen wir weiter stärken.
In den letzten Jahren sind viele Menschen nach Deutschland und auch nach Hürth gekommen, die vor Krieg und Gewalt fliehen mussten. Ihre Betreuung und Integration wollen wir stärken. Wir wollen ein weltoffenes und tolerantes Hürth, in dem wir respektvoll miteinander umgehen und in dem es egal ist, wen du liebst oder woher du kommst – Ausgrenzung und Rassismus sind keine Alternative.
Ausgewählte Kategorie: Soziales
Seit 2017 hissen wir auf Initiative der Grünen am Hürther Rathaus anlässlich des Kölner CSD die Regenbogenfahne. Gerade in diesem Jahr ist das ein wichtiges Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit, die wir in Hürth leben. Die in den letzten Jahren zunehmende Gewalt gegen queere…
In einer klaren Positionierung hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im gestrigen Ausschuss für Bildung, Soziales und Inklusion (BSI) die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber*innen abgelehnt. Auf Basis des Beschlussvorschlags (§4 der Bezahlkartenverordnung NRW)…
Förderung für soziale Projekte und Initiativen soll ausgeweitet werden In Hürth gibt es viele Initiativen und Vereine, in denen sich Menschen ehrenamtlich engagieren und so einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten. Nachdem die Hürther Grünen…
Die Grüne Fraktion Hürth gratuliert dem Ehepaar Jablonka herzlich zum Kulturpreises 2024 der Stadt Hürth. Mit ihrem außergewöhnlichen Einsatz für die Renovierung und Instandhaltung der Böhm Chapel in Hürth-Kalscheuren haben sie einen bedeutenden Beitrag zur Erhaltung unseres…
Die Regenbogenflagge weht wieder zum Christopher-Street-Day in Köln am Rathaus in Hürth. „Ein für uns wichtiges Zeichen, dass wir in Hürth die Vielfalt der Menschen anerkennen und solidarisch sind mit den Forderungen nach vollständiger Gleichberechtigung von Menschen der…
Das Hürther Gewandhaus ist in die Winterstraße 60b in Hürth-Kalscheuren (Parkplatz gegenüber CVUA-Institut) umgezogen. Ab Donnerstag, 15. Februar 2025, können alle Kunden, die im Besitz eines Kundenausweises sind wieder bei uns einkaufen. Sachspenden nehmen wir ab dem…
Steigende Lebenshaltungs- und Energiekosten treffen auch die Kinderbetreuung in Deutschland. Um die inflationsbedingten Kostensteigerungen der letzten Jahre abzufedern, wurde von den Grünen und dem Koalitionspartner CDU für den kommenden Haushalt eine 10% Steigerung bei den…
Der Integrationsrat der Stadt Hürth hat in seiner Sitzung vom 14.09.2023 zum zweiten Mal den Integrationspreis der Stadt Hürth verliehen. Preisträger war diesmal der Verein Bo Hürth – Inklusion für Alle e.V.. Mit dem Preis, der mit 450 Euro dotiert ist, werden im zweijährigem…
Hürth und Düsseldorf, 10.11.2023 Ende Oktober hat der Landtag NRW nach gemeinsamer Verständigung zwischen der schwarz-grünen Landesregierung und den kommunalen Spitzenverbänden beschlossen, die Kommunen finanziell bei der Unterkunft und Versorgung Geflüchteter zu…
Menschen, die neu in unser Land kommen, benötigen in vielerlei Hinsicht Unterstützung. Doch nicht nur das. Gelungene Integration bedeutet, dass diese Menschen sich hier willkommen fühlen, dass sie sich einleben, dass sie sich zugehörig und letztlich zu Hause fühlen. Dazu haben…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.