Der Fußballverein 1.FC Köln sucht Erweiterungsflächen. Im Grüngürtel ist dieses Vorhaben unter anderem aus ökologischen Gründen nicht sinnvoll durchführbar. Nun hat die Initiative "Landschaftspark Belvedere" eine alternative Planung vorgestellt. Danach bietet sich eine Fläche…
Die Verwaltung soll unmittelbar die Planung für eine Verlängerung der Regionalbuslinie 146 von Köln nach Hürth beim Aufgabenträger Rhein-Erft-Kreis mit dem Ziel Fahrplanwechsel Dezember 2020 anstoßen. Dies hat der Hauptausschuss auf Antrag von GRÜNEN und CDU gestern…
Die Klimakrise geht weiter, auch wenn das Coronavirus und seine Bekämpfung derzeit im Vordergrund stehen. Langfristig werden die Auswirkungen beim Klima mindestens genauso wichtig werden. So bedroht die derzeitige Trockenheit die Ernte und den Wald, was besonders Land- und…
Das Antragsformular für Soforthilfen für Kleinunternehmen, Solo-Selbständige und Freiberuflerinnen mit Zuschüssen von bis zu 25.000 EUR ist online: https://soforthilfe-corona.nrw.de/ Wann? Ab sofort Für Wen? Gewerbliche + gemeinnützige Unternehmen bis 50 Mitarbeiter …
Kommen Sie gut durch die Krise und seien Sie guten Mutes, trotz aller Einschränkungen. Im Hürther Rathaus erhalten Sie spezielle Informationen unter 02233/53-888 Mo.-Fr. 07:00 bis 22:00 Uhr sowie am Wochenende von 14:30 21:00 Uhr. E-Mail: corona@huerth.de Weitere…
Den Anordnungen der Landesregierung folgend sind ALLE Veranstaltungen voraussichtlich bis nach den Osterferien abgesagt. Wir vertagen nach derzeitigen Überlegungen unsere Ratslistenwahl auf Freitag, den 24.4. um 19 Uhr, sofern sich die Lage bis dahin wieder beruhigt hat. Über…
Sehr verehrter Herr Bürgermeister, Herren Dezernenten und Mitarbeiter*innen der Verwaltung, verehrte Gäste, liebe Kolleg*innen, insgesamt weist der Haushaltsansatz 2020 ein Defizit von 1,1 Mio. € aus, deutlich niedriger als 2019. Wir müssen nicht auf die allgemeine…
Gewerbeflächen soll die Stadt künftig im Erbbaurecht anbieten. Sollte die Vergabe so nicht möglich sein, ist dies zu begründen. Das hat der Hauptausschuss gestern einstimmig beschlossen. GRÜNE und CDU hatten sich erneut dafür ausgesprochen, künftig gewerblich genutzte Flächen…
Insgesamt weist der Haushaltsansatz 2020 ein Defizit von ca. 2 Mio. € aus, deutlich niedriger als 2019. Dennoch sind wichtige Dinge enthalten. Friederike Seydel, Fraktionsvorsitzende: „Wir freuen uns, dass inzwischen viele von den GRÜNEN zusammen mit der CDU eingebrachte…
Klimawandel gibt es nicht und schon gar keinen vom Menschen wesentlich verursachten Klimawandel - so kann man die Fragen der Freien Wähler Hürth zusammenfassen, die sie zum Haushaltsentwurf 2020 an die Verwaltung gestellt haben. Dieses sinngemäße Resümee der Freien Wähler Hürth…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]