Bereits in der letzten Ratsperiode haben die GRÜNEN begonnen, ein Netz von Radwegverbindungen zwischen den Stadtteilen Hürths zu entwickeln. Diese Verbindungen sollen weitgehend unabhängig von stark befahrenen Straßen verlaufen, die Stadteile möglichst gradlinig verbinden und…
Die Stadtwerke Hürth gehen voran, um wirtschaftlichen Erfolg, Umweltschutz und Klimaschutz zusammenzubringen. Ein Element ist die jetzt erfolgreich abgeschlossene Zertifizierung im Rahmen des „Ökoprofit“-Projekts, das von den Grünen für Hürther Unternehmen angestoßen wurde. Die…
Der Beschluss zur Verlängerung der Stadtbahnlinie 19 zum Einkaufszentrum ist gefasst. Nun stellt sich die Frage: Was soll mit den vor etwas mehr als 10 Jahren auf der Bahntrasse auf dem Hürther Bogen gepflanzten 20 Ahornbäumen geschehen? Die Bäume sind inzwischen gut…
Die Grünen Hürth haben zur Kommunalwahl 2020 versprochen, den Klimaschutz in Hürth deutlich voranzubringen. Das Ziel ist ganz klar: Klimaneutralität von Stadtverwaltung und Stadtwerken bis zum Jahr 2030. So wird nicht nur die Stadt ihrer Verantwortung gerecht, CO2 Emissionen…
Der von der SPD eingebrachte Vorschlag, die Hürther Wirtschaft analog zu einem System in Bocholt mit Einkaufsgutscheinen zu unterstützen, bei dem die Stadt einen Teil der Kosten beisteuert, scheint auf den ersten Blick gut gemeint, ist aber bei genauerer Betrachtung weder…
Unentgeltliche Care-Arbeit ist wichtig und viele soziale Projekte können nur deshalb realisiert werden, weil es Menschen gibt, die sich ehrenamtlich für die Schwächeren in unserer Gesellschaft einsetzen. Dabei geht es in erste Linie darum, dass man sie dabei unterstützt, an der…
Die Konkurrenzsituation um verfügbare Flächen für Wohnen Gewerbe und Grünraum hat sich verschärft. Daher ist es sinnvoll, den einzelnen Nutzungen weitsichtig Flächen auf Hürther Stadtgebiet zuzuweisen und so Defizite zu vermeiden. Das Grünkonzept ist ein Baustein in diese…
Gut ausgebaute Fahrradwege sind entscheidend, damit das Fahrradfahren eine echte Alternative zum Auto ist. Aus diesem Grund wird eine neue Verbindung zwischen Hürth Sielsdorf und Köln geschaffen. Diese entsteht durch den Ausbau des Wirtschaftswegs zur Stadtbahnhaltestelle Haus…
Darauf haben viele in Hürth gewartet: Nach den Unterlagen, die im Planungsausschuss vorgestellt wurden, wird ein Bio-Supermarkt in dem Neubau des Gebäudes, das bisher den Netto-Markt beherbergt, kommen. Seit Jahren versuchen wir, einen Bio-Supermarkt nach Hürth zu bekommen,…
Die wieder steigenden Infektionszahlen zeigen, wie schnell eine Infektion mit Corona-Viren passiert. Die ersten Symptome sind kaum von einer gewöhnlichen Erkältung zu unterscheiden. Um so wichtiger ist es, dann trotzdem die Kontakte einzuschränken. Für selbständig arbeitende…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]