Uns ist wichtig, dass die Sportvereine gute Trainingsmöglichkeiten haben, dabei sollen aber möglichst keine zusätzlichen Belastungen für die Umwelt durch den Neubau von Kunstrasenplätzen
Bezahlbares Wohnen bleibt eine der großen Probleme unsere Zeit, gerade in einer Stadt wie Hürth in der unmittelbaren Nähe von Köln. Fast 500 Personen sind auf der Warteliste für eine öffentlich-geförderte Wohnung in Hürth. Deshalb hat der Stadtrat auf Antrag der Grünen Hürth…
Die Grünen in Hürth lehnen den Show-Antrag der Fraktionsgemeinschaft von FDP und Freien Wählern in Hürth, der das Ziel hat, dass die Verwaltung Potentialflächen für Fotovoltaik auf Gewerbegebäuden und deren Parkplätzen bei Hürther Gewerbetreibenden abfragt, ab. Der Antrag ist…
Vor dem Hintergrund der bereits großartigen Arbeit, die die Hürther Brücke dieses Jahr geleistet hat, freuen wir uns, dass der Antrag der Grünen und der CDU, der Brücke 5.000€ für die Schaffung einer weiteren Stelle zur Verfügung zu stellen, im Ausschuss für Bildung, Soziales…
Ein klimastabiler Wald für die Theresienhöhe: Wenn eine Kettensäge signalisiert, dass ein Baum gefällt wird, womöglich um einem Neubau Platz zu schaffen oder weil er im Garten stört, möchten viele Menschen einschreiten. Alte Bäume sind wertvoll und wichtig für das Stadtklima.…
Am 30. November letzten Jahres wurde im Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr der Beschluss gefasst, dass die Durchfahrt von der Jülichstraße in die Bahnstraße unterbunden werden sollte, nachdem sich Anwohnende über zunehmenden Verkehr in der Straße „Im Wiesengrund“ beklagt…
Wir Grüne setzen uns für eine gute Kinderbetreuung und bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. In der Coronakrise haben wir erlebt, was passiert, wenn Kita & Co wegbrechen und Eltern insbesondere Mütter, mit der Kinderbetreuung allein gelassen werden. Veränderte…
Der Netzbetreiber Amprion hat in Hürth mit den Bauarbeiten für eine umstrittene Höchstspannungsleitung durch den Stadtteil Efferen begonnen - obwohl eine Anwohnerklage vor dem Bundesverwaltungsgericht noch nicht entschieden ist.“[1] So ist auf der Website des WDR am 07.01.2022…
Energie | Umwelt | Wirtschaft
Den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine verurteilen die Hürther Grünen auf das Schärfste. Mit Scheinargumenten hat Präsident Putin versucht, den Überfall zu begründen, und verdreht dabei die Realität, um die Ukraine unter den Einfluss Russlands zu bringen.…
Als die B265n fertig war, blieb am Schützenheim in Hermülheim eine kleine leere Fläche übrig, genau an der Stelle, wo die Brücke in die Kölnstraße mündet. Da hat doch ein Baum Platz! Schnell wurde erfragt, ob es dafür Hindernisse gäbe. Das war im Januar 2021. Könnten die…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]