Wir unterstützen den Spendenaufruf des Partnerschaftsvereins Hürth e.V. für unsere Partnerstadt Peremschljany
Zur Verabschiedung des Haushalts hat unser Fraktionssprecher, Hendrik Fuchs, die für uns wichtigen Punkte im Rat dargestellt.
Fraktion | Umwelt | Verkehr | Wirtschaft
Die zerstörte Ruhebank "Am Rönnchen", die sich bislang hinter dem Schäferhundeübungsplatz versteckte, wurde von den Stadtwerken auf unsere Anregung hin entfernt und durch ein neues Exemplar ersetzt. Nun schaut der ruhebedürftige Wanderer nicht mehr auf eine Mauer, sondern hat…
Die Industrie auf dem Knapsacker Hügel ist seit langem geprägt von energieintensiven Unternehmen. Die Energie wird zurzeit auch durch Braunkohleverbrennung im Goldenberg–kraftwerk von RWE erzeugt. Mit dem Braunkohleausstieg, den die Hürther Grünen so schnell wie möglich, in…
Klima | Umwelt | Wirtschaft
Das Grün- und Freiraumkonzept der Stadt Hürth geht nun in die Umsetzungsphase. Aus den vorgeschlagenen Maßnahmen sollen kurzfristig auf Antrag der GRÜNEN und CDU drei Projekte verwirklicht werden. Da das gesamte Konzept über einen langen Zeitraum auf dem Arbeitsprogramm stehen…
Die Stärkung des Radverkehrs ist ein Element für eine Mobilitätswende hin zu weniger Lärm und Gestank auf der Straße zu klimaneutralem Fortkommen. Bereits in der letzten Ratsperiode haben die Grünen ein Netz von Verbindungen entworfen, das Radverkehr möglichst abseits stark…
Der von der Verwaltung vorgelegte Haushalt wird im Finanzausschuss des Stadtrats jedes Jahr durch Anträge aus der Politik ergänzt, ebenso wie der Wirtschaftsplan der Stadtwerke, der in ihrem Verwaltungsrat beschlossen wird. Die Koalition aus Grünen und CDU macht mit ihren…
In den letzten Wochen haben die Stadtwerke damit begonnen, Fahrradbügel in Hürth aufzustellen und damit eine Initiative der Grünen umzusetzen. In allen Stadtteilen wurden gemeinsam von Politik und den Ortsvorsteher*innen Orte identifiziert, an denen die Radabstellanlagen…
Spielplätze sind für Familien ein Auswahlkriterium bei der Wohnortsuche. Sie sind ein notwendiger Platz ganz besonders für die Kinder, die in kleineren Wohnungen leben oder keine Gartenflächen zum Spielen haben. Gut ausgestattete und abwechslungsreiche Spielplätze sind auch ein…
Bäume und Sträucher auf Grünflächen sind ein Zeichen für Lebensqualität, für die sich in den letzten Jahren bereits viele Bürger bei Pflanzaktionen eingesetzt haben. Zusätzlich wurde vor zwei Monaten dramatisch spürbar, dass den Klimaveränderungen mit viel Einsatz…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]