28.02.22 –
Wir unterstützen den Spendenaufruf des Partnerschaftsvereins Hürth e.V. für unsere Partnerstadt Peremschljany (https://www.huerth.de/pressearchiv-2022/2022-02-24-spendenaufruf.php).
Angesichts der dramatischen Lage in der Ukraine durch die russische Kriegsinvasion ruft der Partnerschaftsverein Hürth e. V. und Bürgermeister Dirk Breuer zu Sachspenden für die ukrainischen Freunde in Peremyschljany auf. Zudem werden ehrenamtliche Kräfte benötigt. Der erste Transport soll bereits am nächsten Wochenende stattfinden.
Unsere Partnerstadt benötigt folgende Sachspenden:
Die Sachspenden können von Dienstag (01.03.22) bis Donnerstag (03.03.22) von 08:00 -18:00 Uhr an der Tiefgarage des Rathauses (Thetforder Straße) abgegeben werden.
Wer bei der Annahme, Sortierung und Verpackung von Spendengütern mithelfen möchte, kann sich auf www.pv-huerth.de im Kontaktformular für Helfer registrieren oder durch eine E-Mail unter Angabe seiner Kontaktdaten an ukraine@. Die Freiwilligen werden kontaktiert und bekommen alle Informationen über die Einsatzmöglichkeiten. pv-huerth.de
Geldspenden können unter der Nennung des Verwendungszwecks „Ukraine“ an den Partnerschaftsverein Hürth bei der Kreissparkasse Köln IBAN DE67 3705 0299 0137 0087 00 SWIFT-BIC: COKSDE 33 überweisen werden.
www.huerth.de/pressearchiv-2022/2022-02-24-spendenaufruf.php
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]