Seit Jahren sucht der 1. FC Köln bereits nach Standorten für weitere Trainingsmöglichkeiten. Nachdem es kein Vorankommen innerhalb Kölns gab, hat der Verein seine Fühler auch nach Hürth ausgestreckt und übernimmt nun den Tennenplatz des BC Efferen. Die Stadt Hürth verpachtet…
Finanzen | Haupt | Schule | Sport | Stadtgestaltung | Verkehr | Wirtschaft
Klimafreundliche Mobilität soll in Hürth für Mitarbeitende der Stadtverwaltung einfacher werden. Die Stadtverwaltung legt im Planungsausschuss des Stadtrats ihre Pläne vor, wie die Mitarbeitenden von A nach B kommen sollen. „Schon 2020 haben wir die Stadtverwaltung beauftragt,…
Nach langen Planungen hat nun der Planungsausschuss des Stadtrats in Hürth grünes Licht für den Erweiterungsbau der Martinusschule in Hürth-Fischenich gegeben. „Der Erweiterungsbau ist notwendig, um der steigenden Zahl von Schülerinnen und Schülern gerecht zu werden“, erklärt…
Finanzen | Fraktion | Kultur | Schule | Stadtgestaltung
Das Hürther Gewandhaus ist in die Winterstraße 60b in Hürth-Kalscheuren (Parkplatz gegenüber CVUA-Institut) umgezogen. Ab Donnerstag, 15. Februar 2025, können alle Kunden, die im Besitz eines Kundenausweises sind wieder bei uns einkaufen. Sachspenden nehmen wir ab dem…
Rede zur Verabschiedung des Haushalts 2024 vom 06. Februar 2024 Sprecher der Grünen Ratsfraktion, Prof. Dr. Hendrik Fuchs Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, liebe Kolleg*innen im Stadtrat, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ich…
„Nie wieder ist jetzt!“ da sind sich die Parteispitzen Gudrun Baer (CDU), Britta Bojung (Grüne), Frederick Schuh (SPD) und Dr. Christian Karaus (FDP) einig und bitten darum am Sonntag an einer Demonstration zum Schutz der Demokratie teilzunehmen. Sonntag, 04. Februar 2024 |…
Steigende Lebenshaltungs- und Energiekosten treffen auch die Kinderbetreuung in Deutschland. Um die inflationsbedingten Kostensteigerungen der letzten Jahre abzufedern, wurde von den Grünen und dem Koalitionspartner CDU für den kommenden Haushalt eine 10% Steigerung bei den…
Letztes Jahr hat das AI Village in Hürth offiziell seine Pforten geöffnet. Die Grünen haben sich mit dem AI Village getroffen, um sich einen genaueren Einblick zu verschaffen. Das AI Village in Hürth soll der Innovations-campus für Künstliche Intelligenz im Herzen Europas…
Fraktion | Schule | Wirtschaft
Radfahren zwischen Industriestraße und Luxemburger Straße auch ohne Stollenreifen Viele Hürther*innen und Arbeitnehmer*innen der ortsansässigen Firmen benutzen diesen versteckten Pfad, um von der Industriestraße / Ecke Hürther Straße entlang des Werksgeländes der Firma…
Antrag | Fraktion | Stadtgestaltung | Verkehr
Die digitalen Medien sind inzwischen fest in den Lehrplänen der Schulen verankert. Leistungsfähige Internetzugänge sind die Voraussetzung dafür, dass Unterricht adäquat durchgeführt werden kann. Nachdem die Planungen und ersten Arbeiten schon einige Zeit andauern, hat die…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]