Steigende Lebenshaltungs- und Energiekosten treffen auch die Kinderbetreuung in Deutschland. Um die inflationsbedingten Kostensteigerungen der letzten Jahre abzufedern, wurde von den Grünen und dem Koalitionspartner CDU für den kommenden Haushalt eine 10% Steigerung bei den…
Letztes Jahr hat das AI Village in Hürth offiziell seine Pforten geöffnet. Die Grünen haben sich mit dem AI Village getroffen, um sich einen genaueren Einblick zu verschaffen. Das AI Village in Hürth soll der Innovations-campus für Künstliche Intelligenz im Herzen Europas…
Radfahren zwischen Industriestraße und Luxemburger Straße auch ohne Stollenreifen Viele Hürther*innen und Arbeitnehmer*innen der ortsansässigen Firmen benutzen diesen versteckten Pfad, um von der Industriestraße / Ecke Hürther Straße entlang des Werksgeländes der Firma…
Die digitalen Medien sind inzwischen fest in den Lehrplänen der Schulen verankert. Leistungsfähige Internetzugänge sind die Voraussetzung dafür, dass Unterricht adäquat durchgeführt werden kann. Nachdem die Planungen und ersten Arbeiten schon einige Zeit andauern, hat die…
Die Stadtverwaltung hat im Planungssauschuss den Zeitplan für die Erstellung der kommunalen Wärmeplanung für Hürth vorgelegt. „Das ist ein wichtiger Meilenstein, damit die Bürger und Bürgerinnen Planungssicherheit bekommen, wie sie zukünftig klimaneutral heizen können. Wir…
Bau- und Abbruchabfälle betragen fast 50 % der Gesamtabfallmenge in Deutschland. Zudem bedeutet die Entsorgung von Bauabfällen auch einen erheblichen Kostenfaktor. Um den Anteil der Bauabfälle zu verringern, haben die Grünen in Hürth im vergangenen Jahr verschiedene…
Der Integrationsrat der Stadt Hürth hat in seiner Sitzung vom 14.09.2023 zum zweiten Mal den Integrationspreis der Stadt Hürth verliehen. Preisträger war diesmal der Verein Bo Hürth – Inklusion für Alle e.V.. Mit dem Preis, der mit 450 Euro dotiert ist, werden im zweijährigem…
Dem Ausschuss für Kultur, Sport und Bäder der Stadt Hürth liegt nun eine Finanzplanung für die Investitionen in Sportplätze für den Vereinssport bis zum Jahr 2034 vor. Diese sieht den Bau des Fußball-Kunstrasenplatzes an Maria-Bronn in Berrenrath und die Sanierung bestehender…
Die neuesten PISA-Studienergebnisse haben leider gezeigt, dass der Lernstand der Schülerinnen und Schüler nicht ausreichend ist. „Als Kommunalpolitiker*innen müssen wir sicherstellen, dass die Ausstattung der Schulen modernen und guten Unterricht ermöglicht,“ erklärt Clemens…
Hürth und Düsseldorf, 10.11.2023 Ende Oktober hat der Landtag NRW nach gemeinsamer Verständigung zwischen der schwarz-grünen Landesregierung und den kommunalen Spitzenverbänden beschlossen, die Kommunen finanziell bei der Unterkunft und Versorgung Geflüchteter zu…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]