Bericht der Fraktionsvorsitzenden Die Hürther GRÜNEN gestalten seit Juni 2014 die Politik in Hürth gemeinsam mit der CDU. Im Koalitionsvertrag sind die wichtigsten Ziele für eine nachhaltige Politik in Hürth formuliert – in wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer…
Als Radfahrer und Fußgänger muss man an vielen beampelten Kreuzungen eine gelbe Taste drücken, die ein Umschalten auf Grün bewirkt, damit die Straße überquert werden kann. Wer diese Taste zu spät drückt, den bestraft das Leben. Erst beim zweiten Durchgang schaltet die Ampel um,…
Die Umgehungsstraße B265n wird Fischenich und Kendenich mehr von Hermülheim, Efferen und auch Köln abschneiden, als bislang sichtbar. Das musste auch die Politik erkennen, die in dem dringenden Wunsch, diese Entlastung für Hermülheim zu bekommen, Nachteile nicht mehr…
Die Politik hat bei der Festlegung für potenzielle neue Baugebiete im Rahmen des Wohnbauflächenprogramms das Areal von Efferen-West aufgenommen. Obwohl wir diese Fläche im Außenbereich nicht favorisieren, wollen wir im Bebauungsplan unsere grünen Kriterien für eine sinnvolle,…
Presse und Rundfunk berichten, dass in einer Deponie von Remondis in Knapsack große Mengen Sondermüll eingelagert wurden und werden. Aktuell wird über auch über eine mögliche Gesundheitsgefährdung durch die Transporte berichtet.
Mehrere Ansätze zur Konsolidierung des städtischen Haushalts soll die Verwaltung gezielt verfolgen. Dies hat der Ausschuss für Finanzen, Haushaltskonsolidierung und Beteiligungen einstimmig beschlossen, nachdem die Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) ihre Empfehlungen dargestellt…
Liebe Freundinnen und Freunde, ich lade euch herzlich ein zur Mitgliederversammlung der Hürther Grünen
Der lokale Einzelhandel stirbt aus, auch Hürth und der Rhein-Erft-Kreis bilden da keine Ausnahme. Ein Grund dafür ist sicherlich die starke Konzentration auf Filialisten, die mittlerweile allerorts die Fußgängerzonen und Einkaufszentren fest im Griff haben.
Schon im Mai 2009 nahmen die Hürther GRÜNEN die Idee der Agenda21 auf, den Kölner Grüngürtel mit einem "Grünen Band" zum Bürgerpark hin zu ergänzen. Sie beantragten zunächst die Planung für eine Erweiterung vorzunehmen und die Fläche für zu erwartende Ausgleichsmaßnahmen…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]