Grünzüge und Parks sind die Regionen, wo die Stadt aufatmet. Im Speckgürtel von Köln gelegen, durch extremen Verkehr belastetet und mit produzierender Industrie im Nacken, fühlen wir uns verpflichtet, die historische und visionäre Entscheidung Konrad Adenauers aus der Weimarer…
Die Hürther GRÜNEN begrüßen es ausdrücklich, dass es durch den Vertragsabschluss mit OEC (Rußfabrik Kalscheuren) in Hürth zu einem großen, konkreten Schritt weg von der Braunkohle gekommen ist.
Finanzausschuss berät die Anträge der Fraktionen zum Haushaltsplanentwurf 2017
Die GRÜNEN haben ihre Vorstellungen zum Haushalt 2017 eingebracht.
Am Stadtrand von Köln werden hinter dem Militärring oft Leihräder der KVB abgestellt. Sie dürfen nur im Kölner Stadtgebiet benutzt werden.
Nach dem erfolgten Beschluss im PUV soll der BPL 217 nun öffentlich ausgelegt werden. Die großzügige Grünraumplanung in dem neuen Wohngebiet ist eine erfreuliche Umsetzung der in der Koalition von GRÜNEN und CDU vereinbarten Ziele zur Gestaltung eines lebenswerten Umfeldes.
Im Rahmen des Gewerbeflächenkonzeptes des Rhein-Erft-Kreises wurde eine Fläche im Bereich der ehemaligen Deponie im Westen des Chemieparks Knapsack zur Entwicklung vorgeschlagen. Sie liegt direkt an der Autobahnabfahrt Hürth und schließt den „Barbarahof“ ein. Eine Kooperation…
Der ADFC hat eine Umfrage gestartet, in der jeder eine Stellungnahme zur Situation in Hürth abgeben kann.
Aktuell beträgt der jährliche Zuschussbedarf der "Bütt" circa 1,8 Mio., wie der Leiter des Bäderbetriebs dem KSB-Ausschuss darlegte.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]