Ausgewählte Kategorie: Sport
Ausgewählte Kategorie: Sport
Nach langen Beratungen haben sich Politik, Verwaltung und Schule auf die Standorte der zwei neu zu errichtenden Sporthallen am Albert-Schweitzer-Gymnasium geeinigt. Eine der zwei neuen Hallen wird nun zwischen dem Gebäude des ASGs und der Sporthalle der Gesamtschule auf dem…
Fraktion | Schule | Sport | Stadtgestaltung
Die Grünen Hürth setzen sich weiter dafür ein, dass möglichst viel Naturraum um das Albert-Schweitzer-Gymnasium erhalten bleibt und dass die Belange der Schule bei dem Bau der Sporthallen berücksichtigt werden. Der Bau der Sporthallen sind wieder Thema im Planungsausschuss,…
Antrag | Finanzen | Fraktion | Schule | Sport | Stadtgestaltung
Seit Jahren sucht der 1. FC Köln bereits nach Standorten für weitere Trainingsmöglichkeiten. Nachdem es kein Vorankommen innerhalb Kölns gab, hat der Verein seine Fühler auch nach Hürth ausgestreckt und übernimmt nun den Tennenplatz des BC Efferen. Die Stadt Hürth verpachtet…
Finanzen | Haupt | Schule | Sport | Stadtgestaltung | Verkehr | Wirtschaft
Dem Ausschuss für Kultur, Sport und Bäder der Stadt Hürth liegt nun eine Finanzplanung für die Investitionen in Sportplätze für den Vereinssport bis zum Jahr 2034 vor. Diese sieht den Bau des Fußball-Kunstrasenplatzes an Maria-Bronn in Berrenrath und die Sanierung bestehender…
Finanzen | Fraktion | Sport | Stadtgestaltung
Nach aktuellem Gutachten ist beim Bau des Großspielfeldes Berrenrath mit Kosten von 1,3 Millionen Euro zu rechnen. Ursprünglich war die Stadt von 610000 Euro ausgegangen. Maßgeblich für diese Kostensteigerung ist, dass nun eine genaue Bodenuntersuchung vorgenommen wurde.…
GRÜNE und CDU beauftragten die Verwaltung in der letzten Ratssitzung der Wahlperiode damit, die Erstellung eines möglichst ganzjährig bespielbaren Platzes in Hürth-Kendenich zu prüfen und verschiedene Varianten bzgl. Herstellungs-, Unterhaltungs- und Bewirtschaftungs- sowie…
im Ausschuss für Kultur, Sport und Bäder am 09.05.2018 von Jutta Maurer und Rüdiger Seydel
Aktuell beträgt der jährliche Zuschussbedarf der "Bütt" circa 1,8 Mio., wie der Leiter des Bäderbetriebs dem KSB-Ausschuss darlegte.
Stadt unterstützt auf Vorschlag von CDU und Grünen energiesparende Maßnahmen an vereinseigenen Anlagen
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]