Menü
Ausgewählte Kategorie: Sport
Ausgewählte Kategorie: Sport
Nach aktuellem Gutachten ist beim Bau des Großspielfeldes Berrenrath mit Kosten von 1,3 Millionen Euro zu rechnen. Ursprünglich war die Stadt von 610000 Euro ausgegangen. Maßgeblich für diese Kostensteigerung ist, dass nun eine genaue Bodenuntersuchung vorgenommen wurde.…
GRÜNE und CDU beauftragten die Verwaltung in der letzten Ratssitzung der Wahlperiode damit, die Erstellung eines möglichst ganzjährig bespielbaren Platzes in Hürth-Kendenich zu prüfen und verschiedene Varianten bzgl. Herstellungs-, Unterhaltungs- und Bewirtschaftungs- sowie…
im Ausschuss für Kultur, Sport und Bäder am 09.05.2018 von Jutta Maurer und Rüdiger Seydel
Aktuell beträgt der jährliche Zuschussbedarf der "Bütt" circa 1,8 Mio., wie der Leiter des Bäderbetriebs dem KSB-Ausschuss darlegte.
Stadt unterstützt auf Vorschlag von CDU und Grünen energiesparende Maßnahmen an vereinseigenen Anlagen
Auch wir GRÜNE sehen den Bedarf an guten Sportanlagen an der Sudetenstraße, insbesondere für die Schulen. Einer Sanierung des vorhandenen Naturrasenplatzes würden wir uns nicht verschließen. Aber wir sehen keine Notwendigkeit für einen weiteren Kunstrasen, schon gar nicht…
Die Sportanlagen in Hürth verbrauchen enorm viel Strom, Wärme und Wasser. Das ist bekannt.
Vorlage der Verwaltung aufgrund des Antrags der Grünen vom 10.02.2014, Sitzung vom 01.04.2014, TOP 7, Vorlage-Nr.: 123/2014
Im Bad „De Bütt“ könnte man einiges an Energie sparen, so das Gutachten, das der Ausschuss gestern diskutierte. So kann man die zusätzliche Legionellenprophylaxe sparen, da das heiße Wasser mit 70 Grad Celsius bis direkt vor den Armaturen fließt. Die Prophylaxe durch…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]