Damit alle bei dir zu Hause gleichzeitig schnell im Internet unterwegs sein können, haben wir dafür gesorgt, dass unsere Stadtwerke zusammen mit NetCologne bei dir Glasfaser legen oder bald legen werden. Wir treiben die Digitalisierung der Verwaltung voran, damit du noch mehr online erledigen kannst.
Seit Jahren kümmern wir uns um Breitband, WLAN, Laptops, Beamer und digitale Tafeln in Schulen. Mit uns bleibt die Technik auf dem neuesten Stand und Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 bekommen einen Zuschuss für ein Tablet, damit alle digital lernen können. Wir stellen sicher, dass weiterhin in Neubau und Sanierung von Schulen und Schulhöfen investiert wird.
Wir sorgen dafür, dass du dich in Hürth wohlfühlst – egal, in welcher Lebensphase du dich befindest. Mit uns gibt es genug Pflegeeinrichtungen, wie wir sie bereits in Efferen und Alstädten-Burbach ermöglicht haben. Wenn du dir ein Mehrgenerationenhaus wünschst, unterstützen wir deine Initiative und geben dir bei Grundstückskäufen den Vorzug. Wir achten darauf, dass du überall hinkommen kannst, auch wenn du in deiner Mobilität eingeschränkt bist.
Mit uns gibt es ausreichend Plätze in Kindergärten und im offenen Ganztag der Grundschulen, damit du dir keine Sorgen darüber machen musst, wie du Beruf und Familie unter einen Hut bringst. Eine wichtige Ergänzung für uns: Die Kindertagespflege, gerade bei der Betreuung der Allerkleinsten. Die wertvolle Arbeit in den Familienbüros und im Jugendtreff wollen wir weiter stärken.
In den letzten Jahren sind viele Menschen nach Deutschland und auch nach Hürth gekommen, die vor Krieg und Gewalt fliehen mussten. Ihre Betreuung und Integration wollen wir stärken. Wir wollen ein weltoffenes und tolerantes Hürth, in dem wir respektvoll miteinander umgehen und in dem es egal ist, wen du liebst oder woher du kommst – Ausgrenzung und Rassismus sind keine Alternative.
Ausgewählte Kategorie: Fraktion
„Für Menschenrechte“ ist das diesjährige Motto des Christopher-Street-Days in Köln. Dieses Motto ist aktueller denn je angesichts zunehmender starken Umfrageergebnissen rechter Parteien. „Wir sind stolz, dass auf unserer Initiative in Hürth seit vielen Jahren zum CSD die…
Gemüsebeete für benachteiligte Kinder und inklusiver Mustergarten am Gertrudenhof Ehrenamtliches Engagement braucht und verdient Unterstützung, daher stellt die Stadt Hürth jährlich Fördergelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro für soziale Projekte zur Verfügung. Die…
45 - das ist die Zahl der Schüler*innen, die beim aktuellen Stand der Anmeldungen dieses Jahr in den weiterführenden Schulen in Hürth abgelehnt werden müssen. 31 der abgelehnten Kinder wohnen in Hürth und das, wo eigentlich eine ausreichend hohe Zahl von Schulplätzen in Hürth…
Mehr und mehr setzt sich in der Gesellschaft durch, dass Hygieneartikel für Mädchen und junge Frauen an Schulen bereitgestellt werden sollten. Die Grünen Hürth hatten deshalb auch die örtlichen weiterführenden Schulen gefragt, ob Hygieneautomaten als sinnvoll erachtet werden.…
Gendergerechte Sprache sollte heutzutage eine Selbstverständlichkeit sein. Im Besonderen Behörden und Verwaltung sollten im Umgang mit den Bürgern und Bürgerinnen alle Geschlechter ansprechen und auch nicht davon ausgehen, dass sich Familien nur aus Mann und Frau…
Bibliotheken sind als Institutionen bereits seit 2.000 Jahren nachhaltige Einrichtungen. Auch in der Hürther Stadtbücherei kann man seit vielen Jahrzehnten schon Bücher, CDs, DVDs und Zeitschriften ausleihen - nun soll eine Bibliothek der Dinge hinzukommen. Auf Initiative der…
Seit Jahren gibt es Beschwerden über Lärm und unschöne Begegnungen rund um den Pavillon am Gustav-Stresemann-Ring in Efferen. Viele Jugendliche – oft von außerhalb Hürths – treffen sich dort zum Abhängen, Trinken und in letzter Zeit ist nach Aussagen von Anwohnern auch…
Spielplätze sind für Familien ein Auswahlkriterium bei der Wohnortsuche. Sie sind ein notwendiger Platz ganz besonders für die Kinder, die in kleineren Wohnungen leben oder keine Gartenflächen zum Spielen haben. Gut ausgestattete und abwechslungsreiche Spielplätze sind auch ein…
Klasse! Es werden 3 × 2000 € Zuschuss (für soziale Projekte) ausgezahlt! Ehrenamtliches Engagement braucht Unterstützung. Deshalb wurden auf Initiative der Grünen zusammen mit dem Koalitionspartner CDU Fördermittel für soziale Projekte von bis zu 2.000 Euro bereitgestellt, um…
Unentgeltliche Care-Arbeit ist wichtig und viele soziale Projekte können nur deshalb realisiert werden, weil es Menschen gibt, die sich ehrenamtlich für die Schwächeren in unserer Gesellschaft einsetzen. Dabei geht es in erste Linie darum, dass man sie dabei unterstützt, an der…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.