In der Fraktion wird die konkrete politische Arbeit durchgeführt. In unserer regelmäßigen Fraktionssitzung, jeden Montag ab 18:30 Uhr außer in den Schulferien, werden Anträge oder Anfragen diskutiert und beschlossen und die Vorlagen der Stadtverwaltung zu den einzelnen Ausschüssen besprochen.
Gäste sind herzlich willkommen, können immer mitdiskutieren und ggf. auch Mitglied in der Fraktion werden. Schaut mal rein!
Einmal im Monat wollen wir eine rein thematische Fraktionssitzung machen, in der wir Themen vorstellen und dann diskutieren. Die Termine für dieses Jahr sind: 11. Januar, 08. Februar, 14. April, 17. Mai, 28. Juni, 23. August, 27. September, 25. Oktober, 13. Dezember.
Mit Beginn der Wahlperiode haben wir mit der CDU eine Koalition vereinbart. Am 23.11.2020 wurde der Koalitionsvertrag unterschrieben.
Telefon: 02233 / 53535
fraktion@ gruene-huerth.de
Mo. - Fr. 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Fraktionsbüro, Rathaus Raum 209
Geschäftsführung: Clemens Cochius
Fraktionssitzungen:
Immer Montags ab 18:30 Uhr, außer in den Schulferien NRW
Rathaus, Frankensaal (wegen Corona zurzeit digital)
Die Fraktion besteht aus 10 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl 2020 gewählt wurden, und 8 sachkundigen Bürger*innen, die von der Fraktion benannt wurden. Sprecher der Fraktion ist Hendrik Fuchs, der zusammen mit der stellvertretenden Sprecherin Regina Kaiser und dem Fraktionsgeschäftsführer Clemens Cochius den Fraktionsvorstand bildet.
Ein großer Teil der politischen Arbeit findet in den thematischen Ausschüssen des Rats statt. Hier sind wir in den meisten Ausschüssen mit 3 Fraktionsmitgliedern vertreten.
Ausgewählte Kategorie: Fraktion
Den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine verurteilen die Hürther Grünen auf das Schärfste. Mit Scheinargumenten hat Präsident Putin versucht, den Überfall zu begründen, und verdreht dabei die Realität, um die Ukraine unter den Einfluss Russlands zu bringen.…
Als die B265n fertig war, blieb am Schützenheim in Hermülheim eine kleine leere Fläche übrig, genau an der Stelle, wo die Brücke in die Kölnstraße mündet. Da hat doch ein Baum Platz! Schnell wurde erfragt, ob es dafür Hindernisse gäbe. Das war im Januar 2021. Könnten die…
Wir unterstützen den Spendenaufruf des Partnerschaftsvereins Hürth e.V. für unsere Partnerstadt Peremschljany
Zur Verabschiedung des Haushalts hat unser Fraktionssprecher, Hendrik Fuchs, die für uns wichtigen Punkte im Rat dargestellt.
Das Grün- und Freiraumkonzept der Stadt Hürth geht nun in die Umsetzungsphase. Aus den vorgeschlagenen Maßnahmen sollen kurzfristig auf Antrag der GRÜNEN und CDU drei Projekte verwirklicht werden. Da das gesamte Konzept über einen langen Zeitraum auf dem Arbeitsprogramm stehen…
Die Stärkung des Radverkehrs ist ein Element für eine Mobilitätswende hin zu weniger Lärm und Gestank auf der Straße zu klimaneutralem Fortkommen. Bereits in der letzten Ratsperiode haben die Grünen ein Netz von Verbindungen entworfen, das Radverkehr möglichst abseits stark…
Der von der Verwaltung vorgelegte Haushalt wird im Finanzausschuss des Stadtrats jedes Jahr durch Anträge aus der Politik ergänzt, ebenso wie der Wirtschaftsplan der Stadtwerke, der in ihrem Verwaltungsrat beschlossen wird. Die Koalition aus Grünen und CDU macht mit ihren…
In den letzten Wochen haben die Stadtwerke damit begonnen, Fahrradbügel in Hürth aufzustellen und damit eine Initiative der Grünen umzusetzen. In allen Stadtteilen wurden gemeinsam von Politik und den Ortsvorsteher*innen Orte identifiziert, an denen die Radabstellanlagen…
Spielplätze sind für Familien ein Auswahlkriterium bei der Wohnortsuche. Sie sind ein notwendiger Platz ganz besonders für die Kinder, die in kleineren Wohnungen leben oder keine Gartenflächen zum Spielen haben. Gut ausgestattete und abwechslungsreiche Spielplätze sind auch ein…
Bäume und Sträucher auf Grünflächen sind ein Zeichen für Lebensqualität, für die sich in den letzten Jahren bereits viele Bürger bei Pflanzaktionen eingesetzt haben. Zusätzlich wurde vor zwei Monaten dramatisch spürbar, dass den Klimaveränderungen mit viel Einsatz…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]