Sehr verehrter Herr Bürgermeister, Herren Dezernenten und Mitarbeiter*innen der Verwaltung, verehrte Gäste, liebe Kolleg*innen, insgesamt weist der Haushaltsansatz 2020 ein Defizit von 1,1 Mio. € aus, deutlich niedriger als 2019. Wir müssen nicht auf die allgemeine…
Gewerbeflächen soll die Stadt künftig im Erbbaurecht anbieten. Sollte die Vergabe so nicht möglich sein, ist dies zu begründen. Das hat der Hauptausschuss gestern einstimmig beschlossen. GRÜNE und CDU hatten sich erneut dafür ausgesprochen, künftig gewerblich genutzte Flächen…
Insgesamt weist der Haushaltsansatz 2020 ein Defizit von ca. 2 Mio. € aus, deutlich niedriger als 2019. Dennoch sind wichtige Dinge enthalten. Friederike Seydel, Fraktionsvorsitzende: „Wir freuen uns, dass inzwischen viele von den GRÜNEN zusammen mit der CDU eingebrachte…
„Klimaschutz fängt vor Ort an und dafür kämpfen wir jetzt erst recht.“ Mit dieser klaren Ansage ist Britta Bojung als Vorsitzende der Grünen in Hürth einstimmig wiedergewählt worden. Wichtigster Tagesordnungspunkt war: Die Hürther GRÜNEN nominierten im ersten Wahlgang Regina…
Klimawandel gibt es nicht und schon gar keinen vom Menschen wesentlich verursachten Klimawandel - so kann man die Fragen der Freien Wähler Hürth zusammenfassen, die sie zum Haushaltsentwurf 2020 an die Verwaltung gestellt haben. Dieses sinngemäße Resümee der Freien Wähler Hürth…
Die Informationsveranstaltung zum Ausbau der Luxemburger Straße im Bürgerhaus am 18.12.2019 zeigte erneut, wie berechtigt die Vorbehalte der GRÜNEN gegen den Bau der "Umgehungsstraße" waren und sind.
Die GRÜNEN haben im Ausschuss für Bildung, Soziales und Inklusion der Stadt Hürth durchgesetzt, dass mehr Geld für den Offenen Ganztag in den Grundschulen ab dem nächsten Jahr zur Verfügung gestellt wird.
In der vergangenen Woche traf sich auf Initiative der GRÜNEN der politische AK Radverkehr an der neuen Umgehungsstraße B265n im Bereich Eschweiler Straße, um die Situation für Radfahrer kritisch zu beleuchten. Mit von der Partie auch Herr Egenter vom Landesbetrieb Straßen als…
Der Verwaltungsrat der Stadtwerke hat mehrheitlich den Beschluss zu mehr Klimaschutz in allen Arbeitsbereichen des Unternehmens gefasst. Der von den GRÜNEN mit der CDU eingebrachte Antrag beinhaltet, in allen Unternehmensbereichen verstärkt den Klimaschutz zu beachten und…
Klima | Stadtwerke | Umwelt
Wer sich entschließt das Regenwasser zu sammeln sollte sich bei der Stadtwerken der Stadt Hürth erkundigen, welche Maßnahmen zu Einsparungen bei den Abwassergebühren führen können. Zurzeit wird nur dann ein Nachlass gewährt, wenn sichergestellt ist, dass die Zisterne keinen…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]